Lange Zeit zeichnete sich der Markt für Landmaschinen vor allem durch inkrementelle technologische Weiterentwicklungen aus. Der Einzug von Digitalisierungsprozessen und -technologien in die Landwirtschaft könnte innerhalb ... [weiter]
Im Rahmen ihrer Reformen lockerte die chinesische Regierung im vergangenen Jahr den seit Jahrzehnten im Automobilsektor für ausländische Unternehmen bestehenden Zwang zur Kollaboration mit einheimischen Herstellern. Diese ... [weiter]
Der Markt für Computer- und Videospiele unterlag in der vergangenen Dekade einem stetigen Wandel. Online-Gaming, Mobile Games und Mikrotransaktionen sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für Wettbewerber in diesem Segment ... [weiter]
Amazon und Twitter sind längst Bestandteile unseres Alltags geworden, auch unter Anlegern erfreuen sich beide Unternehmen seit jeher großem Interesse. Beide Aktien konnten im laufenden Jahr starke Gewinne verzeichnen. Wohe ... [weiter]
Die Themenfelder Kryptowährung und Blockchain sahen sich im Jahr 2018 bisher starken Kursverlusten ausgesetzt, die teils überschwängliche Stimmung der Marktteilnehmer bezüglich der neuen Technologien ist infolgedessen star ... [weiter]
2017 entpuppte sich für Rückversicherer als kostspieliges Geschäftsjahr. Eine ungewöhnlich hohe Zahl an schweren Naturkatastrophen ließ die Überschüsse der Gesellschaften dahinschmelzen. Erstmals seit Jahren bedeutete die ... [weiter]
Während Forschung und Industrie bereits nach Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie suchen, könnte diese in der nahen Zukunft durch ehrgeizige Ziele der Elektromobilität nochmals einen Nachfrageschub erfahren. Derweil kö ... [weiter]
Chinesische Aktien waren die vergangenen Monate aufgrund des Handelskonflikts zwischen China und den USA unter Druck. Insbesondere die Geschäftsentwicklung vieler Internetunternehmen verläuft aber weiterhin positiv. Ein Bl ... [weiter]
Bedingt durch das starke Bevölkerungswachstum in Entwicklungs- und Schwellenländern und die Zunahme industrieller Abfälle in den Industrienationen hat sich das Problem des verunreinigten Wassers in den vergangenen Jahrzehn ... [weiter]
Technologischer Fortschritt und die zunehmende Einbindung von Internettechnologien in die Geräte und deren Vertriebsstrukturen könnten in den kommenden Jahren die Kräfteverhältnisse innerhalb der Hörgeräte-Branche beeinflu ... [weiter]