- Seit 29 Wochen fällt die Anzahl an Bohrungen zur Ölproduktion in den USA. Der von 110 US-Dollar auf unter 50 Dollar fallende Ölpreis machte zahlreiche Projekte unrentabel, dies führte zu einem Rückgang an Bohrungen.
- Diese Woche zeigt sich jedoch erstmals ein neues Bild. Um 12 Löcher nahmen die Bohrungen auf insgesamt 640 zu, d.h. dies ist der erste Anstieg an Bohrungen seit 29 Wochen.
- Goldman Sachs schätzt dass durch US-Fracking erneut 135.000 Barrel täglich zusätzlich gefördert werden können, dies wird für Q4 2015 im Vergleich zum Vorjahresquartal erwartet.
- Auch Russland scheint seine Erdölproduktion ausgeweitet haben zu können.
Dies scheint darauf hinzudeuten, dass die technologische Weiterentwicklung beim Fracking weiter voran schreitet. Fracking scheint auch zu 60 Dollar pro Barrel wirtschaftlich vernünftig zu sein.
Dies dürfte uns aus meiner Sicht dauerhaft niedrigere Ölpreise bescheren. Ich würde Ölaktien verkaufen.
Search Results
Shoppers Drug Mart: Home
Shoppers Drug Mart is the leader in Canada's retail drug store marketplace and is the number one provider of pharmacy products & services. Visit us today!
die steigende Anzahl der US-Bohrungen ist sicher ein valider Punkt,
Zusätzlich würde ich aber als wichtigen Faktor des Ölpreiseinbruchs den Iran sehen.
Falls es zur Einigung USA Iran in den Atomgesprächen kommen sollte, wird der Iran die Märkte mit Öl überschwemmen!
der Ölpreis ist heute ja bereits auf Sinkflug. Minus 2% und der mittelfristige Trend zeigt klar nach unten, ich glaube wir testen die 55 US-Dollar!
Dies dürfte dann der eutopäischen Wirtschaft nochmals Auftrieb verschaffen, aus meiner Sicht gute Zeichen für die Aktienmärkte!
Spanien hat beispielsweise im Moment ein Wirtschaftswachstum von 4%!!!