Britischer Rohstoffkonzern, Produzent von u.a. Platin, Gold, Kupfer, Nickel, Zink und Eisenerz, hält auch Anteile am Tiefseebergbauunternehmen Nautilus Minerals.
Argentinischer Industriechemie und Bergbau-Unternehmen. Orocobre baut ein großes Lithium-Abbau Projekt in der Salar de Olaroz zur Produktion von 17.500 Tonnen für in Batterien verwendbares Lithium-Carbonat.
Französischer Konzern mit Aktivitäten in Logistik, Medien und Energiespeicherung (u.a. Komponenten für Lithium-Batterien). Über die Tochterfirma Bluebus bietet der Konzern auch Elektrobusse an.
Allein im ersten Quartal 2014 verkauften die Batterieproduzenten Akkus im Wert von 660 Millionen Dollar. Laut den Experten des Beratungsunternehmens Navigant Research könnten Autobauer im Jahr 2023 Akkus im Wert von rund 12 Milliarden Dollar in ihren Elektromodellen installieren. Immerhin hat si ...
[weiter...]
Die Elektromobilität kommt! Tesla baut riesige Batteriefabrik für 6 Mrd. Dollar! Welche Aktien profitieren: Lithiumhersteller, Maschinenbauer, Zellmembranhersteller ...
[weiter...]
.. und am Stromspeicher für Windkraft und Solaranlage?
Tesla wird in diesem Jahr ca. 21.000 Autos absetzen, plant aber mit 500.000 Tesla-Einheiten in wenigen Jahren.
Der BMW i3 verkauft sich nach ersten Hinweisen sehr gut, bereits knapp 10.000 Stück seien bestellt, und das noch vor dem offizie ...
[weiter...]
Letzter Kommentar