Die kalifornische Tesla gilt seit der Einführung des ersten praxistauglichen Elektrosportwagens, dem Tesla Roadster, als der Elektroauto-Pionier. Neben Autos werden stationäre Energiespeicher und Solarzellen angeboten.
Aktienporträt verbessern
Die kalifornische Tesla gilt seit der Einführung des ersten praxistauglichen Elektrosportwagens, dem Tesla Roadster, als der Elektroauto-Pionier. Neben Autos werden stationäre Energiespeicher und Solarzellen angeboten.
Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft emittiert eigene Optionsscheine und Zertifikate und fungiert als operative Konzernholding mit drei 100-prozentigen Konzerngesellschaften. Schwerpunkt der Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG ist der börsliche und außer ...
Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das ...
Der erfolgreiche Flug der SpaceX-Raumkapsel „Crew Dragon“ zur Raumstation ISS könnte für die Raumfahrt eine neue Ära einleiten. Die Trägertechnologie des Unternehmens verspricht bedeutende Kostensenkungen für Transporte in den Weltraum. Von dieser Entwicklung könnten in der Folge auch Satelliten ...
[weiter...]
Auch das Baugewerbe wurde direkt durch die Corona-Krise getroffen. In Folge von konjunkturellen Einbrüchen könnte dieses Wirtschaftssegment auch in der näheren Zukunft, vor allem im privaten Sektor, noch leiden. Hoffnung besteht für die Bauunternehmen aber durch öffentliche Infrastrukturprogramm ...
[weiter...]
Im Zusammenhang mit der Klimadebatte ist der Zugverkehr derzeit ein häufig angesprochenes Thema. Aber auch innerhalb der Branche der Zugproduzenten gibt es derzeit erhöhten Gesprächsbedarf, der Markt könnte auf eine Konsolidierung zusteuern. Wie sieht die aktuelle Lage bei einigen der wichtigste ...
[weiter...]
Die bevorstehende CO2-Bepreisung sowie ein 40-Milliarden-Euro-Geschäft zwischen den beiden Energieriesen RWE und E.ON könnten den deutschen Energiemarkt künftig stark verändern. Wie sind die deutschen Versorger hinsichtlich der erneuerbaren Energien aufgestellt? Und wie sieht die Vereinbarung zw ...
[weiter...]
Letzter Kommentar