Als Base Editing wird eine modifizierte Form der CRISPR/CAS-Technologie bezeichnet, welche gezielt Punktmutuationen durchgeführt werden können. D.h. es können nur einzelne Basen ausgetauscht werden, denn oft ist es nur eine einzelne Base welche die Ursache einer Erkrankung darstellt. Im Gegensatz zur herkömmlichen CRISPR/Cas-Methode wird die DNA weniger verändert, da Fehler durch das zufällige Einfügen oder auch der Verlust von DNA-Bausteinen bei der Reparatur des Doppelstrangbruches entfällt.