Umsatz Gewinn

Verwandte Trends

Batterie Membrane

Aktien zum Thema Batterie Membrane. Infos zu Evonik Industries AG, Toray KK, Ube Kosan KK und Batteriehersteller, Energiesparender Verkehr, Elektroautos
Aktienliste Batterie Membrane  -  Top-Aktien Batteriezulieferer


Der Separator hat die Aufgabe einer Barriere, die die beiden Elektroden (Anode und Kathode) elektrisch voneinander isoliert, um interne Kurzschlüsse zu vermeiden. Gleichzeitig muss der Separator jedoch durchlässig für Ionen sein, damit die elektrochemischen Reaktionen in der Zelle ablaufen können. Bei Lithium-Akkumulatoren setzt man mikroporöse Membranen ein, um den Ionendurchgang zu ermöglichen. Dabei handelt es sich meist um polymere Folien, die auch aus mehreren Lagen bestehen können. Seit etwa 2009 wird an Materialien gearbeitet, die auf einem sehr feinen Vliesstoff basieren, welcher keramisch beschichtet wurde. Damit erreicht man durch Flexibilität und Temperaturbeständigkeit eine hohe Sicherheit, insbesondere für den Einsatz in Traktionsbatterien für Elektroautos und Hybridfahrzeuge.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Batterie Membrane

Auch in diesen Argumenten enthalten

Evonik Industries AG

Evonik ist ein Spezialchemieunternehmen aus Deutschland. Gemeinsam mit Daimler besitzt Evonic Anteile an dem Lithium-Ionen-Batterie Unternehmen Li-tec. Ferner produziert Evonik Keramikseparatoren für Lithiumionenbatterien unter dem Namen Separion.

Sumitomo Kagaku KK

Diversifizierter japanischer Chemiekonzern. Sumitomo liefert beispielsweise das Lithium Nickel Oxid für die Panasonic-Lithium-Batterien für Tesla.

Asahi Kasei KK

Der japanische Konzern produziert Synthetikfasern, Chemikalien, Petrochemokalien, Kunststoffe, Gummi, Nahrungsmittel, Pharmazeutika, medizinische Geräte, Elektronik, Baumaterialien etc. In 2015 übernahm Asahi das Batterie-Membrangeschäft der amerikanischen Polypore. Zielsetzung sei es das Batteriegeschäft in den kommenden Jahren stark auszuweiten.