Umsatz Gewinn

Blockheizkraftwerk

Aktien zum Thema Blockheizkraftwerk. Infos zu Suncor Energy Inc, ABB, 2G Energy AG und Kernfusion, Power to Gas, Wasserstoff
Aktienliste Blockheizkraftwerk  -  Top-Aktien CO2-arme Energie


Ein Blockheizkraftwerk kann je nach Einsatzbereich in unterschiedlichen Größen gebaut werden. Kleine Anlagen bis 15 kW elektrischer Leistung werden als Mikro BHKW und Geräte bis 50 kW als Mini BHKW bezeichnet. Große Anlagen können bis zu 5 MW elektrische Leistung aufweisen. Ein Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, dient vornehmlich zur Gewinnung von Nutzwärme. Es kann ebenfalls zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt werden. Wird das Blockheizkraftwerk zur Wärmenutzung installiert, geschieht dies am Ort des Verbrauchs, da dort 80-90% der eingesetzten Primärenergie genutzt werden können. Aufgrund dieses Vorteils ist der Gesamtnutzungsgrad bei einem Blockheizkraftwerk höher als bei herkömmlichen Heizverfahren.

Nice Five Aktien Blockheizkraftwerk

Auch in diesen Argumenten enthalten

ABB

Weltweit agierender Konzern für die Energietechnik, bietet u.a. Systeme zur Stromübertragung, Kraftwerkskomponenten sowie Generatoren und Motoren. Mit der Übernahme durch Power One in 2013 auch bedeutender Hersteller von Wechselrichtern, insbesondere für die Photovoltaikindustrie.

2G Energy AG

Die deutsche 2G Energy AG konzipiert, produziert und betreibt Blockheizkraftwerke insbesondere im Bereich von Bio- und Erdgasanlagen zur Belieferung von Ein- und Mehrfamilienhäusern oder größeren Einheiten wie Krankenhäuser oder Fabriken.