Umsatz Gewinn

Internet der Dinge

Aktien zum Thema Internet der Dinge. Infos zu Splunk Inc, NXP Semiconductors NV, Skyworks Solutions Inc und Internet-Titans, Internet Partnerbörsen, China-Internet
Aktienliste Internet der Dinge  -  Top-Aktien Internet


Nicht nur SmartHomes gehören zum Internet der Dinge. Pakete können Informationen über ihren Versandweg selbst senden, Waschmaschinen könnten uns Bescheid geben, wann die Wäsche fertig ist und Autos finden freie Parkplätze ganz allein. Über das Internet lernen die „Dinge“ selbst zu agieren. Der vielfältige Einsatz dieser Kommunikationstechnologie zusammen mit der steigenden Nachfrage nach Sicherheitssystemen, wie sie in SmartHomes vorhanden sind, treiben den globalen Markt voran und prognostizieren eine Wachstumsrate von über 30 Prozent bis 2027.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Internet der Dinge

Auch in diesen Argumenten enthalten

Splunk Inc

Splunk bietet eine Softwareplattform mit deren Hilfe man Daten, egal aus welcher Quelle und welchen Formats, sammeln und indexieren kann. Darauf aufbauend erfolgt dann die Datenanalyse. Die Produkte des Unternehmens können sehr große Datenmengen, wie im Bereich Big Data nötig, verarbeiten.

NXP Semiconductors NV

Niederländisches Unternehmen aus der Halbleiterindustrie, Anbieter von Produkten und Systemlösungen für die Sektoren Automotive, Mobiltelefone oder Sicherheit.

Skyworks Solutions Inc

Der US-amerikanische Halbleiterproduzent hat sich auf Zulieferprodukte für die Mobilfunkindustrie spezialisiert und hält weltweit bedeutende Marktanteile im Segment für Mobiltelefone. Die Firma bietet wireless-Kommunikationssysteme an, ist aber auch im Bereich Automotive mit Infotainment, Anti-Kollisions-Sensoren, Luftdrucksensoren, Straßenmaut-Transponder und Navigationssysteme tätig.

Qualcomm Inc

Qualcomm ist ein bedeutender Lieferant für Smartphones und Tablets. Die hergestellten Prozessoren ermöglichen hochauflösende Grafiken für mobile Endgeräte. Mit dem Dienst HALO WEVC bietet Qualcomm auch eine kabellose Lademöglichkeit von Elektroautos über Induktionsspulen.

InterDigital Inc

Inter Digital, Inc.. entwirft und entwickelt fortschrittliche Technologien für die drahtlose Kommunikation. Darunter solche, die in digitalen Mobilfunk- und Wireless-Produkten und Netzwerken verwendet werden, einschließlich der zweiten Generation (2G), der dritten Generation (3G), der vierten Generation (4G) und IEEE 802-verwandten Produkten und Netzwerken. Das Unternehmen ist ein sehr wichtiger Partner für alle Unternehmen der Industrie für drahtlose Kommunikation