Umsatz Gewinn

Lithiumeisenphosphat Batterien

Aktien zum Thema Lithiumeisenphosphat Batterien. Infos zu BYD Company Ltd, Tesla Inc, CF Industries Holdings Inc und Power to Gas, Energiespeicherung, Festkörperbatterien
Aktienliste Lithiumeisenphosphat Batterien  -  Top-Aktien Energiespeicherung


Bekannt machten LiFePO4 Batteriespeicher die Aktie des chinesischen Herstellers BYD, dessen Elektrauoto Han 2020 mit LiFePO4 Batterien ausgerüstet und sehr erfolgreich wurde. LiFePO4 Batteriespeicher beflügelten auch die Tesla Aktie, nachdem Tesla 2020 in Kooperation mit CATL in China begann günstigere LiFePO4 Akkus in das dortige Tesla Model 3 zu verbauen. Für Lithiumeisenphosphataktien sprechen: - Langlebigkeit der LFP-Batterien So verkündete der chinesische Batteriebauer CATL 2020 LFP-Batterien mit Lebensdauern von 1 Mio. Meilen produzieren zu können. LFP Batterien sollen dabei auch ein Alter von über 20 Jahren erreichen können. -Leistungsfähigkeit Eignung zur Be- und Entladung unter hohen Leistungen. -Umweltverträglichkeit LFP Batterien benötigen kein Kobalt, Blei oder Nickel und gelten damit als umweltverträglicher. -Sicherheit LFP-Batterien gelten als weniger brandanfällig und werden damit auch als "eigensicher" bezeichnet.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Lithiumeisenphosphat Batterien

Auch in diesen Argumenten enthalten

BYD Company Ltd

Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").