Umsatz Gewinn

Lithiumionen Batterien

Aktien zum Thema Lithiumionen Batterien. Infos zu Panasonic KK, BYD Company Ltd, Albemarle Corp und Batteriehersteller, Power to Gas, Tiefgeothermie Lithium
Aktienliste Lithiumionen Batterien  -  Top-Aktien Energiespeicherung


Li-Ion Batterien findet man heutzutage überall. Handys, Notebooks, sogar in Autos werden sie nun verbaut. Große Lithiumionenbatterie-Systeme werden auch in Batterie-Speicherkraftwerken eingesetzt. 2011 ging die stärkste Lithium-Ionen-Batterie – ein Batterie-Speicherkraftwerk in China von BYD in Betrieb. Es kann 36 MWh Energie speichern. Ein weiteres Beispiel für die Speicherung von Windenergie ist die 8-MW-Anlage beim Tehachapi-Pass, die eine Energie von 32 MWh speichern kann. Bezogen auf die gespeicherte Energie ist das die größte Batterie in Nordamerika. Der europaweit größte kommerzielle Batteriepark wird von der WEMAG in Schwerin gebaut. Er ist seit September 2014 in Betrieb und besteht aus 25.600 Lithium-Manganoxid-Zellen die eine Gesamtleistung von 5 Megawatt bereitstellen können.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Lithiumionen Batterien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Panasonic KK

Japanischer Anbieter von Elektronikprodukten wie Fernseher, HiFi-, Küchen oder Haushaltsgeräten; außerdem ein umfangreiches Sortiment an Digitalkameras und Camcordern sowie Zubehör; im Geschäftskundensegment auch mit Videoüberwachungssystemen und Kameras für Industrie und Medizin vertreten. Bedeutender Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien. Produktionspartner von Tesla für Batterien und Solarzellen.

BYD Company Ltd

Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").