Umsatz Gewinn

Minen- Bombenschutz

Aktien zum Thema Minen- Bombenschutz. Infos zu Leidos Holdings Inc, Safran SA, General Dynamics Corp und IT-Security, Sicherheit, Rüstung
Aktienliste Minen- Bombenschutz  -  Top-Aktien Sicherheit


Die Räumung von Minen in Kriegsgebieten, die Sicherheit von Flughäfen, sensiblen Infrastrukturen und Großereignissen bedarf intelligenter Lösungen zur Identifikation von Sprengstoffen.

Nice Five Aktien Minen- Bombenschutz

Auch in diesen Argumenten enthalten

Leidos Holdings Inc

Leidos Holdings ist ein US-amerikanischer Mischkonzern. Das Unternehmen betätigt sich in den Bereichen Rüstung, Luftverkehr und Gesundheit. Im Rüstungssektor bietet die Gesellschaft Systeme für sämtliche Bereiche militärischer Anwendungen an, auch hinsichtlich von Cybersecurity. Für den Luftverkehr liefert Leidos Navigations- und Flugmanagement-Infrastruktur. In Bezug auf den Gesundheitssektor vertreibt das Unternehmen primär Daten- und Verwaltungssysteme.

Safran SA

Französischer Zulieferer für die Luftfahrt- und Rüstungsindustrie. Safran produziert Flugzeugmotoren und Antriebe, Hubschrauber, Raketen, Satelliten sowie Lösungen zur Erkennung von Sprengstoffen.

Lockheed Martin Corp

Lockheed Martin ist einer der weltweit führenden Rüstungskonzerne mit Fokus auf die Luft- und Raumfahrt. In letzter Zeit war das Unternehmen auf einer wahren Shopping-Tour für Unternehmen, die Drohnen herstellen oder Systeme dafür entwickeln. Im Dezember 2012 wurde San Luis Obispo manufacturer of unmanned aerial vehicles (SLO) übernommen. Im Dezember 2012 wurde ein großer Anteil der Firma CDL Systems Ltd. übernommen, einer Software Ingenieursfima, die sich auf die Herstellung und Lizenzierung von Kontrollstationen-Software für UAV spezialisiert hat. Im November 2012 wurde Chandler/May, Inc., übernommen, die sich ebenfalls mit Systementwicklung für UAV beschäftigt.

Raytheon Technologies

US-amerikanischer Mischkonzern. Raytheon Technologies zählt zu den weltweit größten Luft- und Raumfahrtunternehmen und unterhält eine bedeutende Rüstungssparte. Der Konzern ging aus der Fusion zwischen United Technologies und der Raytheon Corporation hervor.