Umsatz Gewinn

Tattoo-Entfernung

Aktien zum Thema Tattoo-Entfernung. Infos zu AbbVie Inc, Cutera Inc, Shanghai Fosun Pharmaceutical und Ästhetische Medizin, Zahnmedizin, Ästhetische Laser
Aktienliste Tattoo-Entfernung  -  Top-Aktien Ästhetische Medizin


In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge ca. zehn Millionen Tätowierte, die meisten lassen sich das Tattoo zwischen 16 und 20 Jahren stechen. Doch häufig entsprechen die Tattoo Motive aus der Jugend nicht mehr der eigenen Persönlichkeit nach zehn oder zwanzig Jahren. Der Wunsch nach einer Tattoo-Entfernung wächst. Die besten Ergebnisse lassen sich dabei mit Lasern erreichen. Die Behandlung ist jedoch schmerzhaft und kostspielig! Neben der Tattoo-Entfernung werden die Laser auch zur Hautbelebung, Behandlung von Aknenarben oder Pigmentstörungen eingesetzt.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Tattoo-Entfernung

Auch in diesen Argumenten enthalten

AbbVie Inc

Diese Gesellschaft entstammt einer Abspaltung aus dem amerikanischen Konzern Abbott Laboratories. AbbVie ist vor allem in den Bereichen der Immunologie und der Virologie tätig. Die Therapeutika des Unternehmens werden beispielsweise zur Behandlung von Hepatitis, Multipler Skelorose, Parkinson oder Alzheimer eingesetzt. Durch die Übernahmen von Allergan ist Abbvie nun auch verstärkt im Bereich ästhetische Medizin vertreten.

Shanghai Fosun Pharmaceutical

Shanghai Fosun Pharmaceutical ist ein chinesischer Gesundheitskonzern mit Fokus auf dem Festland Chinas. Der Konzern erforscht und vermarktet Medikamente, produziert medizintechnische Geräte, erbringt diverse Gesundheitsdienstleistungen und ist in der Diagnostik tätig. Auch die Impfstoffentwicklung zählt zum Tätigkeitsfeld des Unternehmens.