Man erkennt, Pivot Bio könnte den über viele Jahrzehnte stetig wachsenden Kunstdüngermarkt disruptieren.
Gleichzeitig führt der globale Druck zur Einsparung von CO2 und die Verbesserung unseres Trinkwassers durch Vermeidung von Nitrat-Einträgen sicherlich zur Belastung der Kunstdüngerproduktion durch CO2 Zertifikate-Handel oder sonstigen Restriktionen.
Damit könnte der Pivot Bio Ansatz auch eine breite Unterstützung bei Regierungen, Naturschützern und Bürgern finden. Letztendlich dürfte es für die Bauern auch kostengünstiger sein.
Damit rate ich zum Überdenken von Positionen in Kunstdüngeraktien.
Yara International ASA NO0010208051
Yara ist einer der großen globalen Düngeranbieter und offeriert von Stickstoffdünger über Mehrnähstoffdünger eine breite Palette. Die Yara Aktie könnte durch Pivot Bio stark getroffen werden.
Sociedad Quimica y Minera de Chile US8336351056
Großer Düngemittelproduzent aber auch im Abbau und Verarbeitung von Lithium für Batterien engagiert. Ich halte selbst SQM Aktien und werde vielleicht aufgrund von Pivot Bio den Bestand reduzieren.
Nutrien Ltd CA67077M1086
Sehr großer Hersteller von Kali und Stickstoffdünger
Bayer AG DE000BAY0017
Bayer kämpft ja bereits mit den Monsanto-Problemen, Margenerosion bei Kunstdünger dürfte die Ertragslage weiter einschränken.
K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888
K+S liefert Kali (neben Phosphat und Stickstoff) einen der Grundbausteine des Mineraldüngers, und dürfte ebenfalls sehr in Mitleidenschaft gezogen werden, sollte der Pivot Bio Ansatz in der Breite funktionieren
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen