Argumente

Aus meiner Sicht benötigt die Biontech Aktie bald positive Meldungen zu Testergebnissen bei neuen mRNA Medikamenten. Ansonsten könnte es sein, dass der Aktienkurs aufgrund mangelnder Impulse keine neuen Höhen erreicht.  

Bei Biontech habe ich dazu eine ganz gute Aktien-Instoren-Präsentation gefunden. Hier ein Schaubild dazu zum Entwicklungsstand bei den Krebs-mRNA-Kandidaten.

klingt für mich vielversprechend! Ich habe die letzten Tage Biontech-Aktien nochmal zugekauft und bin weiterhin bullish! Hoffentlich gibt es die kommenden Monate hier positive Studiendaten, dann sollte der Biontech-Aktienkurs große Sprünge nach oben machen

Update von heute, 10.09.21: Biontech zeigt im Tierversuch, die Injektion von mRNA-Wirkstoffen direkt in den Tumor bei Mäusen, zeigte eine vollständige Rückbildung der Tumore bei "vielen Tieren". Ich rechne damit, die kommenden Monate/Jahre häufig positive mRNA Meldungen zu neuen Medikamenten von Biontech zu sehen, und bleibe daher stark in Biontech investiert. 

Ergänzung vom 03.10.2021

Biontech testet mit BNT122, den auf mRNA-Technologie basierten Impfstoff in einer Phase 2 Studie den Einsatz bei Darmkrebs. An etwa 200 Patienten in den USA, Deutschland, Spanien und Belgien wird BNT122 untersucht werden. Man darf gespannt sein, es bleibt zu wünschen, dass die mRNA Technologie eine hoher Wirksamkeit bei Krebstherapie erreicht.

Ich möchte darauf hinweissen, dass ich  Moderna Aktien halte. Sehr positiv ist für mich die hohe Wirksamkeit des Moderna-Corona-Impfstoffes insbesondere bei der Delta-Variante. 

Quelle: Statista, Studie zu 50.000 Fällen aus den USA zwischen Januar und Juli 2021.

Aber auch sehr bedeutend für Moderna könnte eine Impfung gegen HIV, also AIDS sein.

So beginnt jetzt, dh. am 19. September  eine Phase 1 Studie zur Erprobung der Sicherheit und Verträglichkeit des Wirkstoffs in den USA. Zunächst werden 56 Probanden für den Test gesucht.

 

Die jährliche Grippeimpfung ist in einer alternden globalen Gesellschaft eine wichtige Gesundheitsvorsorge. Die regelmässige nötige Auffrischung ist aber aufwändig und kostspielig. Mit dem mRNA-Ansatz ist nun aber  ein dauerhafter Grippeschutz möglich, dies wäre ein echter Gamechanger und eine weitere Milliardenumsatzchance für mRNA-Aktien.  Mit der mRNA Technik lassen sich "respiratorische Kombinationsimpfstoffe" entwickeln, welche verschiedene Antigene kombinieren, um gleichzeitig gegen mehrere Viren, bzw. Virusmutationen wirken zu können. Heutige Impfstoffe müssen an das sich verändernden Grippevirus jährlich angepasst und dann in 500 Millionen Hühnereiern vermehrt und danach aufwändig aufbereitet werden, und leider weisen sie oftmals nur eine Effektivität von 40 bis 50 Prozent auf.  

Biontech möchte noch im dritten Quartal, erneut gemeinsam mit Pfizer die klinischen Versuche starten.Moderna hat seit Juli einen klinischen Test laufen.

Ich halte das breite Einsatzspektrum der mRNA Technologie für bahnbrechend und empfehle den Kauf von mRNA Aktien, die aktuell 20-30% vom Höchstkurs gefallen sind. Ich halte selbst Aktien insbesondere von Biontech, kleinere Mengen von  Moderna und Curevac.

Jährlich werden allein in Europa und den USA mehr als eine Million Menschen mit Herzinsuffizienz im Krankenhaus eingeliefert, damit ist Herzschwäche die häufigste Ursache für Krankenhauseinlieferungen, gleichzeitig sterben bis zu 45% unter Herzinsuffizenz leidende Patienten innerhalb nur eines Jahres. Damit ist die Sterblichkeit höher als bei vielen Krebsarten.

AstraZeneca
finanziert derzeit eine Studie, Herzinfarktpatienten mit der Stimulierung zur Bildung neuer Blutgefäße zu behandeln. Ein Herzinfarkt zerstört Blutgefäße im Herzen. Bisher umgeht eine Bypass-Operation das durch den Infarkt zerstörte Herzgewebe. Der eigentliche Schaden, das zerstörte Herzgewebe kann bisher aber nicht repariert werden. Oftmals leiden Herzpatienten dadurch unter einer stark eingeschränkten Lebensqualität. AstraZeneca weist in einer Kooperation mit Moderna ein tiefes Wissen von Herz-Kreislauferkrankungen auf, Moderna hat die Expertise verschiedene mRNA Stränge in therapeutische Proteine zu verwandeln. Das bedeutet, in Zukunft soll zerstörtes Herzgewebe repariert, bzw. neu aufgebaut werden, ein völlig neuer Ansatz in der Kardiologie!

AstraZeneca forscht gemeinsam mit Moderna bereits seit 2013 zu Geweberegeneration im Herz-Kreislauf-Bereich und anderen Gebieten, dadurch würde ich die Astra-Zeneca Aktie auch im mRNA Umfeld sehen, Moderna-Aktien unterstreichen einmal mehr ihre mRNA Expertise.

2  Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

  2 Jahre
Curevac hat jetzt die Verträge mit den Impfstoffproduzenten gekündigt. Das war´s dann wohl mit dem Corona-Impfstoff von Curevac, Aktie -7%
  2 Jahre
Ich halte Biontech-Aktien, kennt aber noch jemand gute mRNA-ETF?

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

BioNTech SE

Dieses in Mainz ansässige Biotechnologieunternehmen konzentriert sich auf Erforschung und Herstellung von Immuntherapien im Zusammenhang mit Krebserkrankungen, ein Fokus darunter Hautkrebs und weiteren schwerwiegenden Krankheiten. Das Botenmolekül mRNA steht hierbei bei der Entwicklung der meisten Therapien im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit Pfizer gelang es Biontech Ende 2020 den ersten zugelassenen Coronaimpfstoff zu liefern.

CureVac NV

Diese Holdinggesellschaft verwaltet die in Tübingen ansässige CureVac AG. CureVac beschäftigt sich mit der Erforschung und Produktion von Arzneimitteln und Impfstoffen. In diesem Zusammenhang setzt das Unternehmen auf das Botenmolekül mRNA.

Autor

Ich hätte gerne Medizin studiert, da ich das verpasst habe, bleibt mir das Medizin-Interesse bei meiner Aktienauswahl. Mich interessiert alles rund um Biotech-Aktien. Zum einen bin ich ein großer Fan von mRNA und glaube diese Technologie wird den Pharmabereich nachhaltig verändern. Die meisten Krankheiten sind ja die Ursache von einem falschen Protein (Viren und deren Oberflächenproteine, HIV, Covid,Plaques etc) oder fehlenden Proteinen (zerstörter Herzmuskel, fehlende Gelenkknorpel bei Artrhrose, fehlende Proteine aufgrund Gendefekt...) damit sollte mRNA viele Krankheiten heilen können. Spannend finde ich aber auch alles zum Mikrobiom, DNA-Sequenzierung, Antikörper, Diagnostik, Krebstherapien aber auch Telemedizin und E-health ...

Zum Profil