Die beiden französischen Unternehmen Eramet und Suez gaben jüngst eine Kooperation im Bereich des Batterie-Recyclings bekannt. Geplant ist in diesem Fall die Errichtung einer Recycling-Fabrik innerhalb Frankreichs bis zum Jahr 2024.
In der ersten Phase des Projekts wird zunächst eine Zerkleinerungs-Anlage für Alt-Batterien entstehen. In dieser Anlage wird, als Resultat eines mehrstufigen Prozesses, eine Masse aus Mangan, Kobalt, Nickel, Graphit und Lithium gewonnen. Diese auch als "schwarze Masse" Materialansammlung soll zunächst zur weiteren Verarbeitung und Trennung in die Einzelmaterialien weitervertrieben werden.
Der zweite Projektschritt könnte für das Jahr 2025 oder 2026 auch die Erweiterung des Projekts um eine solche Anlage zur Gewinnung der Einzelkomponenten erfolgen. Genauere Detailinformationen stehen noch nicht zur Verfügung, für beide Unternehmen stellen die Pläne aber jeweils eine interessante Erweiterung der aktuellen Aktivitäten dar.
Eramet SA FR0000131757
Im Bereich der Rohstoffe gewinnt das Unternehmen bereits heute Mangan sowie Nickel. Die Rückgewinnung der Rohstoffe, und die Erweiterung um weitere wertvolle Batterie-Grundstoffe, dürfte die Position des Unternehmens als Zulieferer weiter verbessern.
Suez Env. Cpy FR0010613471
Für Suez stellt die Ausweitung der Recycling-Tätigkeiten auf Batterien einen logischen Schritt in die Mobilität der Zukunft dar und erweitert die eigenen Aktivitäten um eine lukrative Geschäftseinheit.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen