Update vom 27.10.
Heute ist die Lilium Aktie mit -10% wieder im Kaufbereich angelangt. Die Aktie notierte bereits bei 14 USD. Ich halte Kurse um die 8 USD für Kaufkurse und bin heute wieder eingestiegen. Es ist damit zu rechnen, dass man bei Lilium ähnlich wie bei Tesla die Geschwindigkeit der Verbesserung bei Batterien unterschätzt. Steigt die Energiedichte (Wh/kg) die kommenden Jahre nochmals signifikant an, sollten 250km mit 7 Sitzen realistisch sein. Da Lilium aus meiner Sicht das beste Konzept aller eVTOL Aktien hat, würde ich heute bei 8,10 USD zum Einstieg raten. Allerdings dürfte es die nächsten Monate weiterhin starke Schwankungen geben, d.h. bei 10 USD kann man auch wieder Teile verkaufen.
Charttechnisch ist bei 8,10 USD ein Widerstand, der hoffentlich heute halten wird!

_____
Mit Lilium gibt es in Deutschland endlich wieder einmal ein Startup in einer innovativen neuen Branche welches global mit an der Spitze steht.
Dennoch sollte man als Value Investor einige Punkte vor dem Kauf der Lilium Aktie berücksichtigen:
NEGATIV für die Lilium Aktie
- Leider konnten über den SPAC Deal mit Qell Acquisition insgesamt für Liliums Cah-Position nur 584 mio USD eingenommen werden, geplant waren ursprümglich 830 mUSD
- Zieht man Transaktionskosten und bisherige Verbindlichkeiten ab, bleiben Lilium 400 mio USD in der Kasse.
POSITIV für die Lilium Aktie
- 2024 soll der 7 Sitzer eVTOL Lilium Jet abheben. Er soll weniger innerstädtischen Verkehr als Flugtaxi als vielmehr Mittelstreckenverbindungen abdecken.
- Die brasilianische Fluglinie Azul beabsichtigt angeblich bereits 220 Lilium Jets für ca 1 Mrd USD kaufen
- Lilium plant neben Flugzeugverkäufen insbesondere ein eigenes Netzwerk an Flugverbindungen mit eigenen Jets anzubieten. Man glaubt, 1000 Jets 2027 in Betrieb zu haben, was etwas ambitioniert anmutet.
EINSCHÄTZUNG
Negativ stimmt mich, dass man noch immer keinen Lilium Prototyp länger fliegen sehen konnte. Zudem soll die Lärmbelastung relativ hoch sein. Positiv ist aus meiner Sicht die Enticklung der Batteriekapazität, d.h. Energiedichte. Verbessert sich die Energiedichte bspw durch Festkörperbatterien wie Quantumscape könnten schnell weitere Distanzen zurückgelegt oder mehr Ladung aufgenommen werden. Hier spielt die Zeit für Lilium. Die Einschätzung von Lilium allerdings pro Jet 5 mio USD/Jahr zu erwirtschaften halte ich für zu optimistisch. Die entspricht 13.700 USD/Tag das erscheint doch recht viel.
Ich bin demnach vorsichtig optimistisch für Lilium würde aber abwarten, bis ein Prototyp eine vernüftige Flugstrecke absolviert. Der Konkurrent Joby hat das schon gezeigt.
Update vom 11.10.21
Habe Lililum Aktie letzte Woche bei 9 USD gekauft und bin bei 10 USD wieder raus, ich rechne mit stärkeren Schwankungen im Lilium Kurs, bis ein erfolgreicher Probeflug mit Übergang von senkrecht- in den horizontalflug bewiesen ist. Den Grund für den 11% Anstieg am Freitag konnte ich aber noch nirgends finden.
Ich empfehle den Einstieg in der Zone 8-9,20 USD.
1 Kommentar
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen