Neben Tesla fertigt Amazon AWS ebenfalls lieber eigene Chips, als welche von Nvidia oder AMD zu kaufen.
Die Cloud-Sparte AWS sollte als größter Cloud Anbieter der Welt auch der größte Kunde etablierter Chip-Firmen sein. AWS designt aber immer mehr Server-Chips selbst! Im Handelsblatt steht: „Unser Fokus ist sehr klar: Wir wollen bei möglichst vielen Anwendungen mehr Leistung und niedrigere Preise ermöglichen“, sagte Dave Brown, der beim Cloud-Anbieter den wichtigen Bereich für virtuelle Server verantwortet. „Die Entwicklung von Chips ist superwichtig für AWS.“
Mittlerweile können Kunden bei AWS auf mehrere Spezialchips zugreifen. Am bekanntesten ist die Graviton-Serie, sie ist für allgemeine Rechenaufgaben ausgelegt. Der Cloud-Spezialist verspricht eine Verbesserung des Preis-Leistungs-Verhältnisses von 40 Prozent. Das heißt: Wenn eine Rechenaufgabe bislang 100 Server benötigt hat, sollen nun 60 ausreichen. Die eigenen Chips sind also eine Art Turbo für die Cloud.
Intel Corp US4581401001
Der Trend geht zum selbstdesignten Eigenchip, das dürfte auch negativ für Intel sein
Amazon.com Inc US0231351067
Amazon hat die Größe um seine eigenen Serverchips zu designen. Dies spart Kosten und hilft im Cloud-Wettbewerb!
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen