Argumente

Je nach Betrachtungsweise ist BYD aus China der engste Verfolger von Tesla oder an dem US-Unternehmen schon vorbeigezogen: Bei der weltweiten Verkaufszahl reiner Elektroautos lag Tesla im vergangenen Jahr noch klar vorn, doch zusammen mit den in China weiterhin wichtigen Plugin-Hybriden übernahm BYD die Spitze. Bislang zeichnete sich das chinesische Unternehmen dabei trotz der höheren Stückzahlen durch weitaus weniger Gewinn als bei Tesla aus, doch auch hier kommt es jetzt näher: Im vergangenen Jahr hat BYD seinen Überschuss mehr als verfünffacht und im letzten Quartal sogar um den Faktor 11 gesteigert.
schreibt Teslamag!

Laut der Prognose dürften sich die Batterie-Aktien von:
CATL (in China notiert)
TESL
BYD

SAFT (gehört seit 2016 zu Total!)


gut zu entwickeln. Die Übersicht verdeutlich erneut die Markmacht von Tesla, denn die Batterie-Hersteller Panasonic und CATL beliefern neben der eigenen Produktion bereits Tesla in großem Umfang.

Trotzdem wird Tesla mit 260 Gigawatt geschätzter Leistung als zweitgrößter Batterie-Hersteller gesehen.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

BYD Company Ltd

Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").

Tesla Inc

Die kalifornische Tesla gilt seit der Einführung des ersten praxistauglichen Elektrosportwagens, dem Tesla Roadster, als der Elektroauto-Pionier. Neben Autos werden stationäre Energiespeicher und Solarzellen angeboten.

TotalEnergies

Internationales Unternehmen, das in allen Bereichen der Erdölbranche tätig ist. Produziert auch Chemikalien für den industrielle und Konsum-Markt.

Autor

Ich bin seit 20 Jahren ein großer Fan von Aktien zu Erneuerbare Energien, Fotovoltaik, Windenergie, E-Auto-Aktien, Lithium-Aktien. Damit bin ich natürlich ein großer Fan von Tesla und Elon Musk. Privat habe ich eine PV-Anlage und ein E-Auto. In den 90ern habe ich bereits Ballard Power als Brennstoffzellenaktie  besessen. Bei Wasserstoffaktien hinsichtlich PKW, bin ich eher negativ, glaube aber an die Wasserstoffzukunft bei Stahl- und Chemieindustrie.

Neben Aktien investiere ich auch regelmässig in ETF und manchmal in Fonds. Meine Aktien halte ich am liebsten langfristig.

Zum Profil