Argumente

Das portugiesische Fußball Team hatte offenbar über den Spieler Cafu Phete, der letzte Woche aus Südafrika zurückkam, die Omikron Variante eingeschleppt.

Die Folge: Am Samstag waren 13 Spieler und Betreuer offenbar bereits infziert (ich würde davon ausgehen, dass fast alle davon geimpft waren!

Das zeigt die immense Übertragbarkeit der Omikron Variante, auch wenn diese weniger schwere Symptome hervorruft, könnte sie durch schnelle Ausbreitung dennoch schnell die Krankenhäuser überlasten!
Sollten sich neue Meldungen in diese Richtung abzeichnen, dürften die Märkte nochmals mit Kursverlusten reagieren!

6 neue Omicron Fälle wurden aus Schottland gemeldet, davon welche ohne Reise-Bezug! D.h. Omicron ist längst in Verbreitung in Europa!!!!

Welche Aktien dürften von einem Omikron-Ausbruch profitieren.

Vermutlich insbesondere die mRNA-Impfstoffaktien, denn diese haben bereits am Wochenende angekündigt Omikron-Impfstoffe zu entwickeln und innerhalb 100 Tage voraussichtlich anbieten zu können.

Mein Favorit dabei ist die Pfizer Aktie.

Ein KGV von 15 für den bekanntesten Impfstoffwert (leider sprechen global alle vom Pfizer Impfstoff, weniger vom Biontech-Pfizer  Impfstoff) ist aus meiner Sicht überaus günstig. 

Zudem hat sich in den letzten Monaten die Wahrscheinlichkeit einer jählrichen Corona-Auffrischungsimpfung erhöht!

Zudem zeigt die neue Variante, dass die reichen Länder Impfstoffe für arme Länder finanzieren sollten, um neue Varianten eindämmen zu können.

Das wichtigste Argument für mich für die Pfizer Aktie ist aber das Paxlovid Medikament, welches 90% der Corona-Todesfälle und Intensivbelegungen verhindern können soll. Damit könnte jede neue Welle ihren Schrecken verlieren! Paxlovid sollte zu Beginn 2022 zugelassen werden und dann sicherlich riesige Umsätze und Gewinne versprechen .

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

BioNTech SE

Dieses in Mainz ansässige Biotechnologieunternehmen konzentriert sich auf Erforschung und Herstellung von Immuntherapien im Zusammenhang mit Krebserkrankungen, ein Fokus darunter Hautkrebs und weiteren schwerwiegenden Krankheiten. Das Botenmolekül mRNA steht hierbei bei der Entwicklung der meisten Therapien im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit Pfizer gelang es Biontech Ende 2020 den ersten zugelassenen Coronaimpfstoff zu liefern.

Moderna Inc

Dieses im Jahr 2010 gegründete Unternehmen sitzt in Cambridge, Massachusetts. Basierend auf dem Botenmolekül mRNA entwickelt und produziert Moderna Impfstoffe und Therapien gegen Krebserkrankungen und seltener auftretende Krankheitsbilder.

Autor

Ich hätte gerne Medizin studiert, da ich das verpasst habe, bleibt mir das Medizin-Interesse bei meiner Aktienauswahl. Mich interessiert alles rund um Biotech-Aktien. Zum einen bin ich ein großer Fan von mRNA und glaube diese Technologie wird den Pharmabereich nachhaltig verändern. Die meisten Krankheiten sind ja die Ursache von einem falschen Protein (Viren und deren Oberflächenproteine, HIV, Covid,Plaques etc) oder fehlenden Proteinen (zerstörter Herzmuskel, fehlende Gelenkknorpel bei Artrhrose, fehlende Proteine aufgrund Gendefekt...) damit sollte mRNA viele Krankheiten heilen können. Spannend finde ich aber auch alles zum Mikrobiom, DNA-Sequenzierung, Antikörper, Diagnostik, Krebstherapien aber auch Telemedizin und E-health ...

Zum Profil