Argumente

Drohnen

Drohnen benötigen auf Dauer leistungsfähige Scanner um sich sicher bewegen zu können. Rechnet man mit steigenden Drohnenmärkten dürften Lidar-Alktien auch davon profitieren.

Autonomes Fahren

Außer Tesla setzen eigentlich die meisten Anbieter auf Lidar-Systeme, auch hier würde ich starkes Wachstum in den kommenden Jahren erwarten

APPLE

Gerüchten zufolge kommt Apple bald mit einem Endgerät wie einer AR/VR-Brille für das Metaverse. Hier ist mit dem Einsatz von Lidar zu rechnen, um die Umgebung des Trägers richtig zu erfassen. 

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Innoviz Technologies Ltd

LiDAR-Hersteller, welcher sich auch als Software-Anbieter für das Autonome-Fahren sieht. Die eigene "Perception Software" soll die 3D Sensor-Daten interpretieren und das Autonome-Fahren ermöglichen können.

Velodyne Lidar Inc

Velodyne Lidar entwickelt und produziert Lidar-Sensorik. Die Sensoren des Unternehmens werden primär in industriellen Anwendungen, im Zuge der 3D-Kartografie sowie für Funktionen in Drohnen und Automobilen verwendet. Die Velodyne-Produkte werden weltweit vertrieben.

Autor

Ich bin seit 20 Jahren ein großer Fan von Aktien zu Erneuerbare Energien, Fotovoltaik, Windenergie, E-Auto-Aktien, Lithium-Aktien. Damit bin ich natürlich ein großer Fan von Tesla und Elon Musk. Privat habe ich eine PV-Anlage und ein E-Auto. In den 90ern habe ich bereits Ballard Power als Brennstoffzellenaktie  besessen. Bei Wasserstoffaktien hinsichtlich PKW, bin ich eher negativ, glaube aber an die Wasserstoffzukunft bei Stahl- und Chemieindustrie.

Neben Aktien investiere ich auch regelmässig in ETF und manchmal in Fonds. Meine Aktien halte ich am liebsten langfristig.

Zum Profil