Geht es beispielsweise nach Dänemarks führender Virologin Tyra Grove Krause, so könnte die Corona-Krise noch vor Erreichen des Sommers ab- und schließlich ausklingen. Zurückzuführen sei dies unter anderem auf die starke Ausbreitung der Omikron-Variante, die zu einer Art Herdenimmunität führen könnte.
Für den Tourismus- und insbesondere den Kreuzfahrtsektor wäre ein baldiges Ende natürlich ein Segen. Neben vielen anderen Branchen war es nämlich gerade diese, die in der Pandemie besonders litt und sogar auf staatliche Unterstützung angewiesen war.
Die Aktienkurse der betreffenden Unternehmen bekamen die missliche Lage mehr als deutlich zu spüren. Doch genau darin könnte nun - sofern sich Corona demnächst tatsächlich verabschieden sollte - eine gewaltige Chance schlummern. Die zahlreichen Frühbucherrabatte der unterschiedlichen Reedereien wurden bislang gut angenommen. Das Interesse am Reisen ist also nach wie vor da. Vielleicht sogar stärker als je zuvor.
Wer sich in diesem Sektor ernsthaft Investmentmöglichkeiten ansehen möchte, sollte vor allem die folgenden fünf Kandidaten auf dem Schirm haben.
- Carnival Corporation
- Lindblad Expeditions
- Norwegian Cruise Line
- Royal Caribbean Group
- TUI
Natürlich bedeutet eine Normalisierung der Reisebranche nicht automatisch, dass diese Aktien ohne Weiteres in die Höhe schießen werden. Langfristig erscheinen die Unternehmen allerdings attraktiv, weil sie insbesondere mit weitreichender Resilienz auch zu Krisenzeiten trumpfen konnten.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen