Insgesamt waren Ende 2021 weltweit 685 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb.
In Deutschland sind es 101, Deutschland hat damit das dichteste Netz in Europa. Frankreich auf Platz 2 verfügt über 41 Tankstellen.
Bei den Tankstellen ist Linde relativ aktiv.
Lind schreibt dazu:
Linde Wasserstoff-Tankstellen zeichnen sich durch folgende Details aus:
Geeignet für praktisch jede Form der Wasserstoffbereitstellung mit der erforderlichen Gasqualität.
Die Füllschläuche haben modernste Betankungsanschlüsse, die sich für Fahrzeugbefüllungen von 350 oder 700 bar eignen.
Temperaturkompensierte Betankung - unabhängig von der Betankungstemperatur wird der Tank auf Wunsch voll gefüllt.
Flüssiger Wasserstoff LH2Linde LH2-Tankstellen sind heute Standard bei allen Fahrzeugherstellern, die Projekte mit flüssigem Wasserstoff verfolgen. Das einzigartige Tankstutzensystem erlaubt es, die -254°C kalte Flüssigkeit ohne Vereisung in den Fahrzeugtank zu füllen. Befülldauer und -frequenz ähneln denen heutiger Tankstellen.
Linde AG IE00BZ12WP82
Die Linde Aktie ist stark bei Wasserstoff-Tankstellen engagiert
Air Liquide SA FR0000120073
Auch für Air Liquide könnte Wasserstoff zu Umsatzsteigerungen führen
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen