Argumente

Es klingt bescheiden, doch der aktuelle Weltmarktanteil von Tesla im Vergleich zu allen  Autoherstellern (auch Verbrenner!) liegt bei 1,77%. Das ist aus meiner Sicht sehr beachtlich!

Und das wurde mit knapp einer mio. Fahrzeuge erreicht. Laut Musk möchte Tesla aber 2030 20 mio Autos ausliefern. 

Sollte dies eintreffen, wird es massive Verschiebungen auf dem Automarkt geben, und dabei wäre mit Verlusten der großen Hersteller in Deutschland aber auch Toyota, GM, Ford zu rechnen.

Ein kleiner Schocker für die etablierte Autoindustrie.

Morgan Stanley glaubt, Tesla könne bereits 2027 größer sein als GM und Ford zusammen!!!


Dabei soll der Marktanteil von GM von zuletzt 14,6% auf unter 12% in 2030 fallen.

Hier ein Screenshot von teslamag aus Twitter:

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Autor

Ich bin seit 20 Jahren ein großer Fan von Aktien zu Erneuerbare Energien, Fotovoltaik, Windenergie, E-Auto-Aktien, Lithium-Aktien. Damit bin ich natürlich ein großer Fan von Tesla und Elon Musk. Privat habe ich eine PV-Anlage und ein E-Auto. In den 90ern habe ich bereits Ballard Power als Brennstoffzellenaktie  besessen. Bei Wasserstoffaktien hinsichtlich PKW, bin ich eher negativ, glaube aber an die Wasserstoffzukunft bei Stahl- und Chemieindustrie.

Neben Aktien investiere ich auch regelmässig in ETF und manchmal in Fonds. Meine Aktien halte ich am liebsten langfristig.

Zum Profil