Argumente

Elektro-Vans verdoppeln Marktanteil in Europa

Meldung von heute:

Diesel ist auch im vergangenen Jahr mit 86 Prozent aller neu zugelassenen Vans die am weitesten verbreitete Antriebsart in Europa geblieben. Doch ein Jahr zuvor waren es noch 90,2 Prozent, der Elektroantrieb steigerte seinen Marktanteil von 3 Prozent auf 5,3 Prozent, wie der Herstellerverband ACEA mitteilt. 1,1 Millionen leichte Vans mit Dieselmotor wurden 2022 in der EU neu zugelassen, das war ein Minus von 21,9 Prozent. Benzin erlangte mit einem Plus von 9,2 Prozent auf 64.585 Fahrzeuge wieder mehr Bedeutung. Batterieelektrische Vans kamen 42,5 Prozent häufiger auf die Straße.

Batterie-LKW, die besten Aktien

Mir scheint, dass Tesla mit dem Semi, BYD und Volvo am besten positioniert sind.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

BYD Company Ltd

Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").

Tesla Inc

Die kalifornische Tesla gilt seit der Einführung des ersten praxistauglichen Elektrosportwagens, dem Tesla Roadster, als der Elektroauto-Pionier. Neben Autos werden stationäre Energiespeicher und Solarzellen angeboten.

Volvo AB

Volvo erzeugt Transportsysteme wie LKW, Busse, Flugzeugmotorenkomponenten, und Antriebe für marine Anwendungen. Volvo plant einen Elektrohybridbus der in Kooperation mit ABB über ein automatisiertes Gleichstrom-Schnellladesystem beim Stopp an einer Haltestelle verfügen soll.

Autor

Börsenstar88

Profilbild Börsenstar88

Ich liebe die Aktienanlage! Investiere aber auch gerne in ETF. Bin ein Fan von Lilium, ich hoffe hier hat Deutschland hoffentlich endlich mal wieder ein international führendes Startup! Da der AX und Euro-Stoxx fast nur aus hundert-Jahre alten Firmen besteht, freue ich mich über die Biontechs und Liliums!

Zum Profil