Wer sich für ein Investment im Bereich der Wechselrichter-Technik interessiert, kommt am Namen Enphase Energy vermutlich nicht vorbei. Der US-amerikanische Produzent lieferte bereits in den vergangenen Jahren gute Rendite, die aktuellen Entwicklungen des Energiesektors verbessern das Geschäftsumfeld des Unternehmens weiter. Enphase Energy wollte die eigenen Aktivitäten auf dem europäischen Kontinent ohnehin ausweiten, der EU-Markt dürfte durch den Ukraine-Krieg in den kommenden Quartalen und Jahren nochmals deutlich stärker wachsen.
Gegen Ende des laufenden Jahres soll der erste Produktionsstandort innerhalb Europas fertiggestellt werden. Per Auftragsfertigung sollen Kapazitäten von jährlich 3 Millionen Wechselrichtern geschaffen werden. Der neue Standort erhöht die Jahresproduktion des Unternehmens um mehr als 15 Prozent, der europäische Markt kann logistisch deutlich einfacher beliefert werden. Bezüglich des Vertragspartners sowie des Standorts gab Enphase Energy bisher noch keine Informationen bekannt, Anleger sollten in dieser Hinsicht auf die weiteren Bekanntmachungen achten.
Abseits des heimischen Marktes findet der US-amerikanische Produzent in der jüngeren Vergangenheit ohnehin starkes Wachstum. 2021 konnte der Umsatz im internationalen Geschäft um etwa 200 Prozent gesteigert werden. Enphase Energy setzte außerhalb der USA im vergangenen Jahr 273 Millionen US-Dollar um.
Die vergangenen Jahre standen ohnehin für starkes Wachstum. Durchschnittlich betrug das Umsatzwachstum seit 2017 48,26 Prozent, der Gesamtumsatz stieg 2021 sogar um fast 80 Prozent. Neben dem schieren Wachstum ist hierbei auch die Profitabilität des Unternehmens beeindruckend, die Bruttomarge belief sich vergangenes Jahr auf mehr als 40 Prozent.
Die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens ist stark. Um das rasante Wachstum in Zukunft aufrecht zu erhalten, innoviert Enphase Energy aber nach wie vor. Die aktuelle Generation der Wechselrichter heißt iQ8. Die Besonderheit dieses Produkts liegt darin, dass es das erste System des Unternehmens ist, welches einen Haushalt komplett autark vom Grid werden lässt. Der iQ8 erlaubt den Betrieb des Hausnetzes ausschließlich mit der produzierten Energie der Solaranlage. Bisherige Wechselrichter waren für einen solchen Betrieb auf die Verbindung mit einem Heimspeicher angewiesen. Mit dieser auch als „Sunlight Backup“ beworbenen Technologie ist Enphase als erster Wettbewerber am Markt und unterstreicht auch in dieser Hinsicht seine Stellung als technologischer Marktführer.
Weitere Produktinnovationen stehen in den kommenden Monaten ebenfalls an. Die neue Produktgeneration iQ9 soll die Energiedichte des Vorgängermodells nochmals um 50 Prozent erhöhen. Die Systeme sollen zudem über weniger Bauteile verfügen und die Erhöhung der Schaltfrequenz reduziert die erforderliche Größe des Wechselrichters, der iQ9 soll etwa 30 Prozent kleiner ausfallen.
Enphase Energy Inc US29355A1079
Die Technologieführerschaft sollte auch in den kommenden Jahren die solide Marktposition des Unternehmens untermauern, der aktuelle Wachstumskurs könnte somit auch in den Folgejahren stabil weiterverlaufen.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen