Argumente

Tunnelbohrmaschinen kosten im Schnitt etwa USD 15 Mio. und können täglich circa 32 Meter zurücklegen. Als vorherrschende Methode gilt die Neue österreichische Tunnelbaumethode. Hierbei wird das den Hohlraum umgebenden Gebirgsteil zum Mittragen herangezogen. Auf Grundlage des Maschinentyps wird zwischen Slurry-, Erddruck-Schild-, Multi-Mode und geschirmten Tunnelbohrmaschinen unterschieden.

Asien und Pazifik und insbesondere China und Indien gelten dabei als größte Wachstumsmärkte und Antreiber für den Einsatz von Tunnelbohrmaschinen. Aber auch aufgrund von hohen Sicherheitsanforderugen stehen im europäischen Raum entsprechende Tunnelbauvorhaben bevor.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Hitachi Zosen

Hitachi Zosen ist ein japanischer Konzern mit Fokus auf Abwassermanagement. Das Unternehmen baut Abwasserwerke und Entsalzungsvorrichtungen. Darüber hinaus errichtet der Konzern auch Biomassekraftwerke und Windkraftanlagen.

IHI Corp

Das japanische Unternehmen ist in der Luft- und Raumfahrt- , Maschinenbau- , Infrastruktur- und der Energiebranche tätig. Ihre Produktpalette reicht von Trägerraketen, Kompressoren, ganzen Brücken bis hin zu Kernkraftwerken

Autor