Argumente

Starker Kapazitätsausbau

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 will First Solar seine dritte Fertigungslinie in Betrieb nehmen. Sie soll die Fertigungskapazität in Ohio auf jährlich 6 GW mehr als verdoppeln. Nach eigener Einschätzung wird First Solar damit zum zum größten vollständig vertikal integrierten Solarproduktionskomplex außerhalb Chinas. First Solar hat mehr als 2 Milliarden US-Dollar in seine US-Fertigung investiert. Nach der vollständigen Inbetriebnahme der dritten Fabrik sollen dort mehr als als 2.500 Menschen arbeiten. Weitere 7.000 indirekte Arbeitsplätze sollen auf die amerikanische Lieferkette zurückgehen, schätzt First Solar. Neben den Produktionsstätten in Ohio betreibt First Solar auch Fabriken in Vietnam und Malaysia. Eine neue 3,3-GW-Fabrik soll in Indien in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in Betrieb gehen. Mit der Expansion von First Solar in den USA und Indien und der Optimierung der bestehenden Flotte rechnet das Unternehmen mit einer Verdoppelung seiner Produktionskapazität auf 16 GW bis 2024. Quelle: Solarserver.de

Großlieferung an Goldmine in Nevada

Eine große Goldmine, gemeinschaftlich von Newmont und Barrick Gold betrieben (NGM), erhält eine First Solar PV-Anlage mit einer Leistung von 260 MW haben und im zweiten Quartal 2023 in Betrieb gehen.

Die Gesellschaft NGM hat angekündigt, die CO2 Emissionen bis 2025 um 20% senken zu wollen, im Vergleich zu 2018.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Autor

Börsenstar88

Profilbild Börsenstar88

Ich liebe die Aktienanlage! Investiere aber auch gerne in ETF. Bin ein Fan von Lilium, ich hoffe hier hat Deutschland hoffentlich endlich mal wieder ein international führendes Startup! Da der AX und Euro-Stoxx fast nur aus hundert-Jahre alten Firmen besteht, freue ich mich über die Biontechs und Liliums!

Zum Profil