Neben zahlreichen Vorteilen wie regionale Verwurzelung, Vertrauen und Verbindlichkeit etc. gibt es natürlich auch hier gewisse Risiken. Deshalb können sich auch Unstimmigkeiten innerhalb der Familien, unklare Strukturen in der Nachfolge oder Intransparenz negativ auf die Aktienkurse der Familienbetriebe auswirken.
Volkswagen AG DE0007664005
Die Familien Piech und Porsche besitzen zusammen rund 31% der Anteile an der Volkswagen AG. Mit über 650.000 Beschäftigten ist Volkswagen Deutschlands größter börsennotierter Arbeitgeber.
Bayerische Motoren Werke AG DE0005190003
Bei BMW teilen sich die Familien Klatten und Quandt rund 43% aller Anteile am Konzern. Dieser beschäftigte in 2022 etwa 120.000 Mitarbeiter.
Continental AG DE0005439004
Über 46% aller Anteile gehören der deutsch-österreichischen Unternehmer-Familie Schaeffler
an. Hier hatte sich eine Beteiligung aufgrund strategischer Gründe für die Schaeffler Familie, welche darüber hinaus im Besitz des gleichnamigen Automobilzulieferers sind, ergeben.
Sixt SE DE0007231326
Die Sixt Familie führte den gleichnamigen Automobilvermietungs-Konzern zu einem global Player und hält heute rund 58 Prozent der Anteile. Die SIXT SE beschäftigt über 6.000 Mitarbeitende. Im Jahr 2021 verließ CEO Erich Sixt seinen Posten und stellt sich nun seiner Aufgabe als Aufsichtsratsvorsitzender. Als Geschäftsführer von SIXT agieren Alexander und Konstantin Sixt an der Spitze.
Henkel AG & Co. KG DE0006048408
Die Henkel Familie gründete 1876 das Chemie- und Konsumgüterunternehmen Henkel und besitzt heute rund 67 Prozent der Aktien.
Merck KGaA DE0006599905
Hinter der Merck AG verbirgt sich die vielleicht vermögendste Unternehmerfamilie Deutschlands. Diese gründete 1668 den Pharma- und Chemiekonzern und hält über 70% der Anteile.
Schaeffler Vz DE000SHA0159
Mit etwa 83.000 Beschäftigten zählt die Schaeffler AG zu den weltweit größten Familienunternehmen. Hierbei hält die Schaeffler Familie über 75% der stimmberechtigten Stammaktien.
Knorr Bremse AG DE000KBX1006
Beim Weltmarktführer für Bremssysteme ist die Thiele Familie mit einem essenziellen Anteil beteiligt. Die Stiftung sowie die Tochter Thieles halten 59% an Knorr-Bremse.
HELLA KGaA Hueck & Co DE000A13SX22
Hella ist ein global tätiges Familienunternehmen und beschäftigt über 36.000 Mitarbeitende. Seit 1923 hält die Hueck-Familie einen mehrheitlichen Anteil am Automobilzulieferer. Wegen einer Poolvereinbarung sind die Anteilsscheine der Familie Hueck bis 2024 gebunden.
Bechtle Aktiengesellschaft DE0005158703
Das württembergische IT-Unternehmen wurde 1983 von Gerhard Schick mitgegründet. Dessen Familie hält heute 35% der Aktien. Bechtle beschäftigt etwa 13.000 Menschen.
United Internet AG DE0005089031
Erst Ende 2021 verkündete Ralph Dommermuth über seine Beteiligungsgesellschaft den Erwerb von weiteren 7,8% an dem von ihm gegründeten Internet- und Mobilfunkunternehmens United Internet. Somit hält er heute knapp über 50% aller Anteile.
Wacker Chemie AG DE000WCH8881
Wacker Chemie wurde 1914 gegründet und beschäftigt heute rund 15.000 Mitarbeiter. Die Unternehmerfamilie Wacker hält über 60 Prozent aller Anteile am Chemiekonzern.
Hornbach Holding AG & Co. KGaA DE0006083405
Die Hornbach Gruppe ist europaweit im Baumarkt-Sektor führend und beschäftigt etwa 17.000 Angestellte. Die Hornbach Familie besitzt knapp 37% aller stimmberechtigten Anteile des Konzerns.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen