Argumente

Der neue CEO

Frederick Smith ist bereits seit 51 Jahren CEO von Fedex. Am 1. Juni 2022 wird er die Leitung an Raj  Subramaniam übergeben. Dieser ist bereits seit 1991 im Konzern und besetze zuletzt die CEO Position von Fedex Express. Raj Subramaniam war unter anderem für die Entwicklung von Unternehmensstrategien verantwortlich und viele Anleger sehen den CEO Wechsel positiv.

Aktionäre hoffen, dass mit Raj Subramaniam Fedexs Gewinnmarge auf 10% steigen kann und damit fast auf dem gleichen Niveau ist wie die von UPS. Denn mit ähnlichen Margen und einer starken Infrastruktur erhofft man sich, sich wieder stärker gegenüber der Konkurrenz behaupten zu können.

Ich denke, dass ein CEO Wechsel definitiv Wind in die Aktie bringen könnte. Frederick Smith hat in 50 Jahren ein grandioses Unternehmen aufgebaut, jedoch ist er mit seinen 70 Jahren auch nicht mehr der Jüngste. Ein neuer, jüngerer CEO hat m.M.n definitiv die Chance die operativen Margen zu erhöhen und genießt außerdem sowohl die Unterstützung der Board of Directors als auch das Vertrauen der Anleger.

Wachstum statt Margen

UPS ist an der Börse momentan 70% mehr wert als Fedex. Das liegt vor allem an der Strategie Smiths, sich voll und ganz auf das Wachstum zu konzentrieren, während UPS Gewinnmargen und Qualität stärker fokussiert. 

Jedoch ist Fedex jetzt infrastrukturell gut aufgestellt und in über 220 Ländern aktiv. Den Anlegern ist jedoch momentan anscheinend eine höhere Gewinnmarge wichtig. Denn obwohl Fedex den Gewinn im ersten Quartal diesen Jahres um knapp 10% steigern konnte, waren die Erwartungen der Anleger höher.

Schaffen soll das der neue CEO Raj Subramaniam.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Fedex Corp

Die US-Amerikanische FedEX ist einer der größten Global Player im Express- und Luftfrachtgeschäft mit Aktivitäten in über 220 Ländern.