Argumente

Neben Modeartikel auf dem eigenen Portal vertreibt Farfetch auch Make-up, Hautpflege, Haarpflege und Düfte von mehr als 100 etablierten und aufstrebenden Marken.

Die Vogue schreibt dazu:

Farfetchs einzigartiges Einzelhandelsmodell, seine technologischen Fähigkeiten und sein Ansatz zum Aufbau von Communities werden laut Rogers einen entscheidenden Unterschied ausmachen. Farfetch wird ein E-Konzessionsmodell betreiben, wie es auch im Modebereich üblich ist. Dabei zahlen die auf der Plattform vertretenen Marken eine Verkaufsprovision an Farfetch (in der Regel etwa 30 Prozent), verwalten aber ihren Bestand und ihre Logistik selbst. In der Zwischenzeit wird Browns ein Großhandelsmodell für sein Beauty-Geschäft betreiben.


Gemeinsam mit Violet Grey, Browns und Off-White will Farfetch "die besten Luxus-Schönheitsprodukte für Kunden aller Altersgruppen, Kulturen und Geschlechter" anbieten, und zwar "nur auf Farfetch", so Rogers. Sie räumt ein, dass noch ein langer Weg vor uns liegt: "Im Modebereich haben wir bereits sehr viel Einfluss, aber im Bereich Beauty müssen wir ihn uns erst noch verdienen."

Ich halte Farfetch Aktien!
 

Der springende Punkt bei Farfetch ist die Bewertung. In der Spitze vor gut einem hatte die Aktie eine Marktkapitalisierung von etwa 25 Mrd USD, bei einem Kurs von über 60 USD.

Heute notiert die Aktie bei 7,95 USD das entspricht 3,2 MRD USD!
In Relation zum Umsatz von 2,2 Mrd USD in 2021 finde ich die Bewertung günstig!

Sieht man sich das Umsatzwachstum an, erkennt man eine Vervierfachung seit 2018:

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Autor