Zur neuen Saison bekommt Manchester United mit Erik ten Hag einen neuen Trainer, nach dem Ralf Rangnick mitten in der Saison die Mannschaft interimistisch übernahm und nun im Sommer wieder verlässt. Meiner Meinung nach ist ten Hag ein vielversprechender Trainer, welcher mit Ajax Amsterdam einige Erfolge feiern konnte, wie zum Beispiel das Erreichen des Halbfinale der Champions League 2017/18.
Als Topkandidat für einen Neuzugang in der Sommerpause gilt Christopher Nkunku von RB Leipzig. Manchester United hat schon ein konkretes Angebot für den Flügelspieler abgegeben, welcher diese Saison mit seinen Leistungen in der Bundesliga überzeugen konnte.
Die Verpflichtung könnte entscheidend für die nächste Saison sein; sollte der Transfer Manchester United gelingen, dürfte es meiner Meinung nach um Einiges besser laufen als letzte Saison.
Manchester United ist ein englischer Fußballklub und außerdem mit 13 Titeln Rekordmeister der Premier League, der stärksten Fußball-Liga in England.
Der Verein wurde 1887 gegründet und spielt zusammen mit einem anderen Fußballklub der Premier League (Manchester City) in Manchester. Schon in den 90er Jahren brachte Manchester United (Spitzname: Red Devils) seine Aktien in die Börse und der Kurs verzehnfachte sich in einer Zeitspanne von 14 Jahren. 2005 wurde Manchester United von dem US-Amerikaner Malcolm Glazer für ungefähr eine Milliarde Pfund vollständig übernommen.
2012 ging Manchester United erneut an die Börse, dieses mal an die New York Stock Exchange.
Seit der Saison 2021/22 ist der Trikotsponsor der Mannschaft das deutsche Unternehmen „TeamViewer“. Der Vertrag bringt dem Unternehmen über die Laufzeit von fünf Jahren 275 Millionen Euro ein.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen