Argumente

Sollten die Restriktionen Chinas gegenüber Taiwan auch auf das verarbeitende Gewerbe und die Halbleiterindustrie übergehen, so ist erst dann von einem erweiterten Risiko zu sprechen. Auf der Halbleiterindustrie wird wohl das Hauptaugenmerk liegen. Sollte das Worst-Case-Szenario eintreten und China versuchen politisch, militärisch und wirtschaftlich die eigenen Interessen im asiatischen Inselstaat durchsetzen zu wollen, so dürfte besonders die Chipindustrie darunter leiden. Aktien mit eigener Chipproduktion, also Unternehmen welche nicht von taiwanesischen Herstellern beliefert werden, dürften von diesem Szenario hingegen unabhängiger agieren.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Analog Devices Inc

Hersteller von Halbleitern mit Sitz in den USA, u.a. tätig in den Branchen Automotive, Aerospace & Defence, Communication oder Energy. Das Unternehmen engagiert sich zudem in der Lebenszykluseinschätzung von Batterien.

Apple Inc

Der US-amerikanische Computerhersteller setzte mit zahlreichen Hardware-Produkten (Mac, ipod, iphone, ipad) Meilensteine in der Konsumelektronik und führte mit iTunes und dem App-Store völlig neue Medien- und Softwarevertriebskanäle ein. Mit ApplePay wird ein mobile-Payment Dienst angeboten. Seit 2014 gilt Apple, mit Unterbrechungen, als wertvollstes Unternehmen der Welt.

Autor