Das hatten im Vornherein nur wenige gedacht. Tatsächlich aber konnte Trade Desk mit den jüngsten Zahlen die Erwartungen der meisten Kapitalmarktbeobachter weit übertreffen. An der Börse wurden die Ergebnisse erwartungsgemäß positiv aufgenommen. Die Zuwächse der letzten fünf Handelstage belaufen sich auf überaus satte 44,5% pro Anteil. Doch eines nach dem anderen.
Trade Desk Inc US88339J1051
Im Zuge der schwächelnden Märkte der vergangenen Monate musste auch die Trade Desk-Aktie Federn lassen. Schon seit Kriegsausbruch aus der Ukraine lief es für das Unternehmen an der Börse alles andere als prächtig. Fast kontinuierlich sanken die Kurse, was die zuvor eher erfolgsverwöhnten Aktionäre des Konzerns nicht gewohnt sein dürften.
Nun aber scheint sich das Blatt endlich wieder zum Guten zu wenden. Diese Einschätzung wird jedenfalls von den neuesten Nachrichten bestätigt. Schon im Mai hatte die Geschäftsführung von Trade Desk unter anderem von großem Optimismus sowie bedeutenden Chancen gesprochen. Dass diese Statements offenbar nicht bei den Haaren herbeigezogen waren, demonstrieren jetzt eindrucksvoll die Quartalszahlen. Die wichtigsten Kennziffern untenstehend im Überblick.
Im abgelaufenen zweiten Quartal des Jahres erzielte Trade Desk, das übrigens der immerhin viertgrößte Player auf dem digitalen Werbemarkt ist, ein erstaunliches Umsatzwachstum in Höhe von 35% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Somit nahm das Unternehmen insgesamt 377 Millionen US-Dollar ein und übertraf damit nicht zuletzt die Erwartungen der Analysten, die lediglich 365 Millionen US-Dollar prognostiziert hatten.
Der Gewinn je Aktie ist mit 0,20 US-Dollar sicher nicht spektakulär, liegt allerdings in der Erwartungsspanne und ist deutlich besser als das Resultat vieler Konkurrenten, die zuletzt maßlos enttäuschten. Besonders überzeugend ist derweil das mit dem Internet verbundene Segment der Connected TVs. Hier verzeichnete Trade Desk ein Wachstum weit über sämtlichen Prognosen. Nicht umsonst sprach CEO Jeff Green diesbezüglich vor einiger Zeit von einem neuen goldenen Zeitalter des Fernsehens.
Mit Blick auf die Connected TVs lässt sich ein zusätzlicher positiver Aspekt ausmachen. Bislang haben sich die großen Konkurrenten noch nicht auf diesem Feld ausgebreitet. was es Trade Desk ermöglichen sollte, auch in naher Zukunft überproportionale Wachstumsraten zu verzeichnen. Außerdem bespielt das Unternehmen alle zur Verfügung stehenden Kanäle und Formate.
Schon jetzt sehen die Aussichten des Unternehmens deutlich rosiger aus als noch vor wenigen Wochen. Analysten erwarten für das dritte Quartal beispielsweise Erlöse von ungefähr 385 Millionen US-Dollar, während der operative Gewinn 140 Millionen US-Dollar erreichen könnte.
Auch die charttechnische Lage soll an dieser Stelle nicht vollends außer Acht gelassen werden. So gelang es dem Kurs der Trade Desk-Aktie zuletzt vor allem auch, die hartnäckige 200-Tage-Linie nach oben zu kreuzen und somit weitere Kaufsignale zu generieren. Aus charttechnischer Sicht befindet sich der Titel nun in einem kurz-, mittel- und langfristigen Aufwärtstrend. Dies sollte man aufgrund der schnell möglichen Änderungen jedoch nicht allzu stark über gewichten.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen