Im Gegensatz zu Abbvie setzt Novo Nordisk auf einen anderen Ansatz: die Behandlung von Fettleibigkeit mit einem Diabetes-Medikament. Die Rede ist vom Wirkstoff Semaglutid. Es wurde bereits im Jahr 2018 zur Behandlung von Diabetes in Deutschland zugelassen.
In einer höheren Dosierung könnte es zur Behandlung von Adipositas hilfreich sein. Das haben zumindest entsprechende Studien herausgefunden. So verloren die Probanden, die den Wirkstoff einmal in der Woche spritzten, in einem Zeitraum von eineinhalb Jahren zwischen 15 und 17 kg an Körpergewicht. Der neue Name des potenziellen Wundermittels von Novo Nordisk heißt Wegovy. Er könnte für zusätzliche Milliardenumsätze stehen.
Marktexperten schätzen den Markt auf mehrere Dutzend Milliarden US-Dollar pro Jahr. Bei der Entwicklung von Adipositas-Medikamenten ist Novo Nordisk allerdings nicht allein unterwegs: Mit Eli Lilly befindet sich ein ernstzunehmender Konkurrent mit dem Wirkstoff Tirzepatid in den Startlöchern. Auch hier handelt es sich um eine Weiterentwicklung eines Wirkstoffs, der bereits für die Behandlung von Diabetes eingesetzt wird.
Die Novo Nordisk Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 32 alles andere als günstig. Dafür überzeugt das hohe Umsatzwachstum von zuletzt 22 % im zweiten Quartal 2022. Vor allem der schwache Euro sorgte zuletzt für einen starken Anstieg. Währungsbereinigt lag das Umsatzplus immer noch bei überzeugenden 14 %.
Für das Gesamtjahr 2022 soll sich das Umsatzwachstum – nach unternehmenseigenen Prognosen – auf währungsbereinigter Basis zwischen 6 und 10 % einpendeln. Ein Free Cash Flow zwischen 50 und 55 Milliarden dänische Kronen wird vom Management erwartet. Gemessen an der aktuellen Marktkapitalisierung von 1.800 Milliarden dänische Kronen beläuft sich der erwartete Free-Cashflow-Multiplikator – ähnlich wie das KGV – auf 32.
Quelle: Präsentation zu den Jahreszahlen 2021
Spannend ist dabei zu sehen, dass Novo Nordisk führende Positionen in den Bereichen Diabetes Care und Obesity Care besitzt. Der Marktanteil beläuft sich bei den Diabetes-Medikamenten auf rund 30 % und markiert die Marktführerschaft.
Ebenfalls Marktführer ist Novo Nordisk in dem aktuell noch deutlich kleineren Markt für Obesity Care. Allerdings zeichnet sich dieser Markt durch ein zuletzt deutlich stärkeres Wachstum des Marktvolumens aus. Dafür dominieren die Dänen den Markt mit einem Marktanteil von 80 %.
Disclaimer: Ich besitze Aktien von Novo Nordisk.
Novo Nordisk AS DK0062498333
Der Marktführer für Insulin-Wirkstoffe überzeugt schon seit Jahren. Das neue Medikament gegen Fettleibigkeit, Wegovy, könnte für zusätzliches Wachstumspotenzial stehen. Ich bin grundsätzlich optimistisch für die Aktie gestimmt.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen