Ein deutsch-französisches Unternehmen hat es sich bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zur Aufgabe gemacht, das Pyrolyseverfahren für Altreifen zu implementieren und marktfähig zu machen. Pyrum Innovations aus dem saarländischen Dillingen kann sich mittlerweile mit Aktionären wie BASF schmücken und über Kooperationen wie Mercedes-Benz und Continental berichten.
BASF SE DE000BASF111
BASF machte sich im Vorfeld eines Engagements einen genauen Überblick über den Fortschritt, Patente der Maschinen und Finanzen von Pyrum Innovations und erwarb letztlich für 16 Millionen Euro Aktien und hält damit heute knapp 8 Prozent am Unternehmen. Mit dem Pyrolyse-Öl fertigt BASF unter Anderem Medikamente, Kosmetika und Kunststoffe an.
Mercedes-Benz Group AG DE0007100000
Erst im Sommer 2022 wurde bekannt, dass Mercedes-Benz fossile Rohstoffe durch Öl aus dem Pyrolyseverfahren mit Hilfe des Pyrum-Partners BASF ersetzen will und dafür die Altreifen von ihren Kraftfahrzeugen benutzen möchte. So wollen die Stuttgarter bis 2030 die recycelten Materialien auf einen signifikanten Prozentsatz von 40 Prozent steigern.
Continental AG DE0005439004
Die Hannoveraner gingen im April 2022 eine Forschungskooperation mit Pyrum Innovations ein, um ein geschlossenes Kreislaufwirtschaftskonzept zu etablieren und den Industrieruß aus den Altreifen zurückzugewinnen. Die Projektlaufzeit beläuft sich dabei bis Ende 2024.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen