SalMar ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf die Aquakultur von Lachs spezialisiert hat. Es ist eines der größten Lachszuchtunternehmen der Welt und hat seinen Hauptsitz in Frøya, Norwegen. SalMar betreibt Farmen in Norwegen und Island. Die jährliche Produktion lag zuletzt im Jahr 2021 bei über 186.000 Tonnen Lachs. SalMar besitzt eine 50-%-Beteiligung an Noskott Havbruk. Die 51-%-Beteiligung an Artic Fish wurde im Zuge wettbewerbsrechtlicher Auflagen an den Konkurrenten Mowi verkauft.
Rekordquartal und Ausblick
Laut den Zahlen für das dritte Quartal 2022 wurde ein Fangvolumen von 53,6 Tsd. Tonnen erreicht, was 7,6 % mehr als im Vorjahresquartal ist. Die Umsätze konnten dabei – dank guter Lachspreise – um 22 % auf 4,9 Milliarden norwegische Kronen gesteigert werden. Das EBIT sank jedoch um 5 % auf 903 Millionen norwegische Kronen. Schuld daran waren in erster Linie Bewertungsanpassungen aufgrund von Kosteninflation. Sie sind jedoch nicht zahlungswirksam. Für die ersten neun Monate 2022 steht ein Umsatzplus von 33 % in den Büchern bei einem Anstieg des EBIT von 62 % auf 4,7 Milliarden norwegische Kronen.
Der Ausblick für 2022 sieht ein Harvestvolumen von 215.000 Tonnen vor, was einem Anstieg von 8,6 % entsprechen würde. Deutlich gesteigert werden soll das Volumen im kommenden Jahr 2023. Geplant ist ein Harvest Volume von 280.000 Tonnen, was einem Plus von 30 % entsprechen würde. Der große Sprung soll dabei mit 63.000 Tonnen in norwegischen Gewässern gelingen. Damit würde SalMar die Planungen des Marktführers Mowi deutlich schlagen.
Bewertung der SalMar-Aktie
Mit einer erwarteten Dividendenrendite von 4,8 % sowie einem erwarteten KGV von 15,1 ist die SalMar-Aktie zwar etwas teurer als die des Wettbewerbers Mowi, dafür überzeugt SalMar mit einem stärkeren Wachstum. Auch gibt es mehr Dividende. Die Risiken lassen sich primär mit einer geringeren Diversifikation beschreiben. Der stärkere Fokus auf den Kernmarkt Norwegen erhöht zudem die Unsicherheiten rund um die mögliche Erhöhung der norwegischen Quellensteuer auf Lachs.
Disclaimer: Der Artikel stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Ich besitze Aktien von SalMar.
SalMar ASA NO0010310956
Ein kleinerer Wettbewerber von Mowi mit großem Anspruch. Das Wachstum ist hier höher. Jedoch ist SalMar auch weniger diversifiziert, was die Risiken erhöht.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen