Argumente

Tausende Entlassungen: Doch alles in Relation

0
von Anton S.
0

Im Zuge der COVID-19-Pandemie haben besagte Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen massiv neue Mitarbeitende eingestellt. Grund dafür war die angestiegene Online-Nachfrage für Produkte und Dienstleistungen, was zu einem erhöhten Bedarf an IT-Spezialisten führte. Darüber hinaus gaben zahlreiche Arbeitgeber ihren Angestellten die Möglichkeit auf Remote-Arbeit umzustellen. Zum Trotze der Pandemie haben im Jahr 2020 rund 500 Tsd. Menschen eine neue Arbeitsstelle bei Amazon angetreten. Ein Jahr darauf waren es 350 Tsd. neue Mitarbeiter (exklusive Aushilfskräfte und Angestellte bei Subunternehmen). Amazon ist weltweit der zweitgrößte Arbeitgeber nach Walmart (2,3 Mio. Mitarbeitende) und beschäftigt heute über 1,5 Mio. Menschen. Die Anzahl der Angestellten verdoppelte sich zwischen 2019 und 2021 von 800 Tsd. auf 1,6 Mio. 18.000 Entlassungen sind dabei „nur“ 5% im Vergleich zu den Neueinstellungen im Jahr 2021 oder 1,2 % im Verhältnis zu der Gesamtbeschäftigung.

Mit Weniger mehr
- Meta, ehemals Facebook, hatte erst kürzlich (am 1. Februar 2023) Zahlen für das vergangene Quartal präsentiert. Neben dem um 4% gesunkenen Umsatz im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres berichtete der Tech-Gigant aus dem Silicon Valley über einen Gewinneinbruch von über 50% (!). Dies geht laut Meta auf die zahlreichen Entlassungen (11.000 Mitarbeitende) zurück und die damit einhergehenden Abfindungen. Dennoch reagierte die Aktie von Meta außerordentlich positiv und notierte nach den Zahlen über 20% fester. CEO, Mark Zuckerberg konnte die Anleger:innen allerdings mit einem Nutzerwachstum von 2 Mrd. täglichen Usern und Aktienrückkäufen von 40 Mrd. USD positiv stimmen.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

 

Autor