Argumente

Alphabet-Aktie: Android dominiert Devices

0
von FraSee
0

Das Geschäftsmodell von Alphabet, dem Mutterunternehmen von Google, basiert auf der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von digitalen Produkten und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Online-Suche, Werbung und Cloud-Computing. Ein wichtiger Teil dieses Geschäftsmodells ist die Fokussierung auf datengetriebene Anwendungen, die es Google ermöglichen, personalisierte Werbung und Dienstleistungen bereitzustellen – nicht ohne Kritik.

Ein zentraler Bestandteil von Alphabets Geschäftsmodell ist das eigene Betriebssystem Android. Android ist ein quelloffenes Betriebssystem für mobile Geräte, das von Google entwickelt und unterstützt wird. Android ist das weltweit am weitesten verbreitete mobile Betriebssystem und wird von vielen Smartphone-Herstellern wie Samsung, Huawei und Xiaomi verwendet. Android ist bekannt für seine Offenheit und Anpassungsfähigkeit, was es Entwicklern ermöglicht, eigene Anwendungen und Erweiterungen zu erstellen. Ein wesentlicher Punkt für die hohe Akzeptanz des Betriebssystems ist wahrscheinlich auch die Tatsache, dass es kostenlos ist. Die Preisstrategie ist jedoch bedacht gewählt, denn man wollte verhindern, dass alternative Anbieter mit einen Systemen den Zugang zum Nutzer erschweren. Es wäre somit im schlimmsten Fall nicht mehr möglich, Daten zu generieren oder Werbung zu vermarkten.

Google nutzt Android als Plattform für seine Dienstleistungen und Anwendungen, einschließlich Google-Suche, Google Maps, YouTube, Gmail, Google Drive und Google Play. Durch die Verbreitung von Android-basierten Geräten hat Google eine enorme Reichweite und kann personalisierte Dienstleistungen und Werbung anbieten, die auf den individuellen Nutzerbedürfnissen basieren.

Darüber hinaus ist Google bekannt für seine Fähigkeit, Daten zu sammeln und zu analysieren, um personalisierte Werbung und Dienstleistungen bereitzustellen. Android-Nutzer müssen bei der Nutzung von Google-Diensten häufig ihre persönlichen Daten teilen, was es Google ermöglicht, ein tiefes Verständnis von den individuellen Nutzerbedürfnissen zu entwickeln und personalisierte Dienstleistungen und Werbung anzubieten.

Insgesamt basiert das Geschäftsmodell von Alphabet auf der Kombination von datengetriebenen Geschäftsmodellen, personalisierten Dienstleistungen und der Nutzung von Android als Plattform, um die Reichweite von Google-Dienstleistungen zu erhöhen und die Personalisierung von Angeboten zu optimieren.

Auch hier zeigt sich die gute Funktionsfähigkeit der Strategie, die zwar kritisch gesehen wird, jedoch den Nutzern erhebliche kostenlose Wissenszugänge ermöglicht.

Bewertung und Wachstum


Aufgrund des starken Werbegeschäfts litt Alphabet zuletzt ein wenig unter der eingetrübten Konsumlaune, die für rückläufige Werbebudgets vieler Kunden verantwortlich war. Auch gibt es mit TikTok einen neuen Rivalen im Online-Werbemarkt, der Marktanteile streitig macht. Entsprechend schwach fiel das vierte Quartal 2022 aus. Hier stiegen die Umsätze nur um 1 %. Im Gesamtjahr 2022 steht noch ein Umsatzplus von 10 %. Währungsbereinigt liegt es bei 14 %.

Quelle: Alphabet Quartalszahlen Q4-2022

Die schwachen Quartalszahlen könnten jedoch eine gute Einstiegsgelengenheit für langfristige Anleger darstellen, sofern man von dem Geschäftsmodell und dem Zukunftspotenzial Alphabets überzeugt ist.

So gibt es die Alphabet-Aktie derzeit zu einem erwarteten KGV von 17. Gleichzeitig befanden sich fast 140 Milliarden an Cash und kurzfristigen Investments in der Bilanz.

Disclaimer: Der Artikel stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Ich besitze Aktien von Alphabet.

Apple-Aktie: iOS und MacOS

0
von FraSee
0

Das Geschäftsmodell von Apple basiert auf der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Premium-Computern, Mobilgeräten und anderen elektronischen Geräten sowie der Bereitstellung von damit verbundenen Dienstleistungen wie der App-Store, iTunes oder der iCloud.

Ein zentraler Bestandteil dieses Geschäftsmodells ist die starke Integration von Hard- und Software, die es Apple ermöglicht, nahtlose und benutzerfreundliche Produkte zu schaffen, die ein hohes Maß an Funktionalität bieten.

Ein wichtiger Teil von Apples Geschäftsmodell ist auch das eigene Betriebssystem, macOS und iOS. Diese Betriebssysteme sind eng mit der Apple-Hardware und -Software integriert und bieten ein einheitliches und intuitives Benutzererlebnis.

Apple hat die Kontrolle über die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Hardware und Software, was es dem Unternehmen ermöglicht, die Benutzererfahrung und die Qualität der Produkte zu kontrollieren und zu optimieren.

Das Betriebssystem macOS ist speziell für Apple-Computer und Laptops entwickelt und bietet eine breite Palette von Anwendungen und Funktionen, die nahtlos mit anderen Apple-Produkten wie iPhones und iPads integriert sind. Ähnlich verhält es sich mit dem Betriebssystem iOS, das speziell für Apple-Mobilgeräte entwickelt wurde und eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Integration mit anderen Apple-Produkten bietet.

Durch die Entwicklung eigener Betriebssysteme und die Integration von Hard- und Software in seinen Produkten kann Apple seine Geräte als Premium-Produkte positionieren und höhere Preise erzielen als viele Konkurrenten.

Der Erfolg von Apple gibt dem Unternehmen recht, dass es auf dem richtigen Weg ist. So wurde im ersten Quartal 2023, welches am 31. Dezember 2022 endete, ein Rekordumsatz der Services von 20,8 Milliarden US-Dollar generiert. Der Gesamtumsatz lag mit 117 Milliarden US-Dollar nicht ganz auf Rekordhöhe, was sich mit den zyklischen Hardwareverkäufen erklären lässt. Mehr als zwei Milliarden Apple-Produkte existieren mittlerweile. Sie sind die Grundlage für weiter steigende Service-Umsätze.

Quelle: Apple-Zahlen Q1/2023

Bewertung der Apple-Aktie


Apple ist ein Technologieunternehmen der Spitzenklasse. Das könnte wahrscheinlich auch einer der Gründe sein, warum ein Großinvestor wie Warren Buffett seit Jahren an dem iPhone-Hersteller beteiligt ist und sein Engagement sogar noch regelmäßig ausgebaut.

Gemessen an der Bewertung müssen die Kalifornier mit einem erwarteten KGV von 25 nicht teuer sein. Die entscheidende Frage dürfte hier sein, ob das zukünftige Wachstum weiterhin hoch bleibt. Denn nur über das Wachstum rechtfertigt sich ein solcher Premium-Aufschlag der Aktie. Die Chancen stehen gut, dass dies auch so sein wird. So gibt es neben dem gut laufenden Grundgeschäft noch jede Menge Zukunftsfantasie. Beispielsweise wird häufig über die Entwicklung eines eigenen Automobils spekuliert.

Disclaimer: Der Artikel stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Ich besitze Aktien von Apple.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Alphabet A

Alphabet Inc. ist die Holding der bisherigen US-Firma Google, welche als Tochterunternehmen weiter existiert. Zu Alphabet zählen unter anderem die Sparten Deep Mind (Künstliche Intelligenz), Waymo (Selbstfahrende Autos), Verily und Calico (Biotech), Google und andere.

Apple Inc

Der US-amerikanische Computerhersteller setzte mit zahlreichen Hardware-Produkten (Mac, ipod, iphone, ipad) Meilensteine in der Konsumelektronik und führte mit iTunes und dem App-Store völlig neue Medien- und Softwarevertriebskanäle ein. Mit ApplePay wird ein mobile-Payment Dienst angeboten. Seit 2014 gilt Apple, mit Unterbrechungen, als wertvollstes Unternehmen der Welt.

Autor

0

FraSee

Profilbild FraSee

Ich bin diplomierter Ökonom und besitze eine Leidenschaft für die Kapitalmärkte im In- und Ausland. Besonders interessieren mich Value-Aktien und dividendenstarke Wachstumswerte. Aber auch auf Growth-Aktien habe ich ein Auge.

Zum Profil