Ein aktueller Profiteur im Bereich künstliche Intelligenz ist C3 Ai. Das Geschäftsmodell des amerikanischen Unternehmens konzentriert sich stark auf den Bereich der Enterprise AI. Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von KI-basierten Lösungen spezialisiert hat, bietet C3.ai eine umfassende Plattform für Unternehmen, um von den Vorteilen der künstlichen Intelligenz zu profitieren. Somit handelt es sich um ein Pure-Play.
C3.ai ermöglicht Unternehmen, ihre Daten zu nutzen und sie mithilfe von fortschrittlichen maschinellen Lernalgorithmen und Analysen in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln. Die Plattform von C3.ai unterstützt dabei verschiedene Branchen und Geschäftsbereiche, darunter Energie, Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzen und mehr.
Mit der eigenen Enterprise AI-Plattform bietet C3.ai Unternehmen die Möglichkeit, komplexe Probleme anzugehen, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform integriert Daten aus unterschiedlichen Quellen, ermöglicht fortschrittliche Datenanalyse und bietet prädiktive Analysen sowie Automatisierungsfunktionen.
Ein zentraler Aspekt des Geschäftsmodells von C3.ai ist die Bereitstellung von branchenspezifischen Anwendungen, die auf der Plattform aufbauen. Diese Anwendungen reichen von vorausschauender Instandhaltung über Nachfrageprognosen bis hin zur Betrugserkennung. Sie ermöglichen es Unternehmen, die Vorteile von Enterprise AI gezielt für ihre spezifischen Anforderungen zu nutzen.
C3.ai hat sich als ein führender Anbieter von Enterprise AI-Lösungen etabliert und unterstützt Unternehmen dabei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Das größte Problem des Start-ups ist allerdings die Profitabilität. So wurde im Gesamtjahr 2023 nach vorläufigen Angaben ein Umsatz von rund 266 Millionen US-Dollar erreicht. Dabei wurde ein Nettoverlust auf operativer Ebene von fast 300 Millionen US-Dollar ausgewiesen. Auch auf Ebene der Free Cashflows fließt viel Geld ab: Hier steht ein Minus von 185 Millionen US-Dollar. Das Wachstum kostet somit richtig Geld.
Dennoch überzeugen das starke Wachstum sowie die Potenziale im Bereich künstliche Intelligenz. Mit einem Enterprise/Sales-Ratio davon weniger als 7,8 ist die Aktie zwar nicht günstig, in Betracht des starken Wachstums könnte sich dieser Wert jedoch schnell relativieren.
Disclaimer: Der Artikel stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Ich besitze keine Aktien von C3Ai.
C3Ai Inc US12468P1049
Eine heiße Wette auf KI im Businessumfeld bietet C3Ai. Das Wachstum ist hoch, die Nachfrage nach der eigenen Plattformlösung ungebrochen stark. Größtes Problem dürfte noch das kostenintensive Wachstum sein und die mangelnde Profitabilität. Auch die geringe Unternehmensgröße stehen für ein erhöhtes Risiko. Die Aktie ist kein Schnäppchen mehr und besitzt zudem ein erhöhtes Chancen-Risiko-Potenzial.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen