Argumente

C3Ai-Aktie: Pure-Play im Bereich von KI-Lösungen

0
von FraSee
0

Ein aktueller Profiteur im Bereich künstliche Intelligenz ist C3 Ai. Das Geschäftsmodell des amerikanischen Unternehmens konzentriert sich stark auf den Bereich der Enterprise AI. Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von KI-basierten Lösungen spezialisiert hat, bietet C3.ai eine umfassende Plattform für Unternehmen, um von den Vorteilen der künstlichen Intelligenz zu profitieren. Somit handelt es sich um ein Pure-Play.

C3.ai ermöglicht Unternehmen, ihre Daten zu nutzen und sie mithilfe von fortschrittlichen maschinellen Lernalgorithmen und Analysen in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln. Die Plattform von C3.ai unterstützt dabei verschiedene Branchen und Geschäftsbereiche, darunter Energie, Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzen und mehr.

Mit der eigenen Enterprise AI-Plattform bietet C3.ai Unternehmen die Möglichkeit, komplexe Probleme anzugehen, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform integriert Daten aus unterschiedlichen Quellen, ermöglicht fortschrittliche Datenanalyse und bietet prädiktive Analysen sowie Automatisierungsfunktionen.

Ein zentraler Aspekt des Geschäftsmodells von C3.ai ist die Bereitstellung von branchenspezifischen Anwendungen, die auf der Plattform aufbauen. Diese Anwendungen reichen von vorausschauender Instandhaltung über Nachfrageprognosen bis hin zur Betrugserkennung. Sie ermöglichen es Unternehmen, die Vorteile von Enterprise AI gezielt für ihre spezifischen Anforderungen zu nutzen.

C3.ai hat sich als ein führender Anbieter von Enterprise AI-Lösungen etabliert und unterstützt Unternehmen dabei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Das größte Problem des Start-ups ist allerdings die Profitabilität. So wurde im Gesamtjahr 2023 nach vorläufigen Angaben ein Umsatz von rund 266 Millionen US-Dollar erreicht. Dabei wurde ein Nettoverlust auf operativer Ebene von fast 300 Millionen US-Dollar ausgewiesen. Auch auf Ebene der Free Cashflows fließt viel Geld ab: Hier steht ein Minus von 185 Millionen US-Dollar. Das Wachstum kostet somit richtig Geld.

Dennoch überzeugen das starke Wachstum sowie die Potenziale im Bereich künstliche Intelligenz. Mit einem Enterprise/Sales-Ratio davon weniger als 7,8 ist die Aktie zwar nicht günstig, in Betracht des starken Wachstums könnte sich dieser Wert jedoch schnell relativieren.

Disclaimer: Der Artikel stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Ich besitze keine Aktien von C3Ai.

Microsoft-Aktie will mit ChatGPT durchstarten

0
von FraSee
0

Microsoft ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwaretechnologie und bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an. Das Geschäftsmodell basiert auf Softwarelizenzen, Cloud-Services und Hardware.

Im Bereich der Enterprise AI hat Microsoft eine starke Präsenz. Es bietet beispielsweise die Azure Cognitive Services an, welche eine breite Palette von KI-Funktionen wie Bild- und Spracherkennung, natürliche Sprachverarbeitung und Entscheidungsfindung umfassen. Diese Services ermöglichen es Unternehmen, KI in ihre eigenen Anwendungen und Systeme zu integrieren, um Prozesse zu automatisieren und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

Ein bemerkenswertes Produkt von Microsoft im Bereich der KI ist der relativ junge Chatbot GPT (Generative Pre-trained Transformer). GPT ist ein Sprachmodell, das auf maschinellem Lernen basiert und natürliche Dialoge mit Benutzern führen kann. Der Chatbot kann Informationen bereitstellen, Fragen beantworten, Support bieten und Kundeninteraktionen verbessern. Auch einfache Programmieraufträge werden abgearbeitet oder Beratungsfunktionen übernommen. ChatGPT wird von Unternehmen genutzt, um den Kundenservice zu optimieren, personalisierte Empfehlungen zu geben und Effizienzgewinne zu erzielen.

Microsoft hat es somit geschafft, seine Stärken im Bereich der KI mit dem eigenen umfangreichen Produkt- und Serviceangebot zu verbinden, welches für viele Businesskunden einen schnellen Zugang zur Künstlichen Intelligenz bedeutet.

Durch den Einsatz von Enterprise AI und Chatbots wie GPT können Unternehmen von effektiveren Kommunikationsmöglichkeiten, höherer Kundenzufriedenheit und gesteigerter Produktivität profitieren. Microsoft hat sich somit als wichtiger Akteur in der Bereitstellung von KI-Lösungen positioniert und trägt maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung von Enterprise AI bei.

Blickt man auf die derzeitigen Wachstumstreiber des Unternehmens, so besitzt Enterprise AI nur eine Hintergrundfunktion. Wachstumstreiber bleibt nach wie vor die Cloud, in der das Unternehmen mit seiner Azure-Plattform die zweitstärkste Kraft im Markt ist. Besonders stark entwickelte sich zuletzt das Servicegeschäft, während das Hardware-Geschäft aufgrund einer schwachen Nachfrage nach PCs und Laptops rückläufig war.

Dennoch konnte auf Konzernebene im dritten Quartal 2023 ein Umsatzanstieg von 7 % ausgewiesen werden. Das Nettoergebnis erhöhte sich um 9 %. Währungsbereinigt fiel das Wachstum ein paar Prozentpunkte höher aus.


Quelle: Microsoft Press Release FY23 Q3

Gemessen an der Bewertung, ist die Microsoft Aktie mit einem erwarteten KGV von knapp 29 bereits hoch. Investoren bekommen dafür aber ein Unternehmen mit spannenden Chancen im Bereich künstlicher Intelligenz geboten.

Disclaimer: Der Artikel stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Ich besitze Aktien von Microsoft.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

C3Ai Inc

Anbieter von KI-software-as-a-service "SAS" Applikationen zum Einsatz für Unternehmen. Die angebotene C3 AI Suite ermöglicht die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Enterprise-AI-Lösungen. Hiermit können bspw. Lagerhaltungssysteme, welche industriespezifisch den Bestand an Rohmaterialien optimieren.

Microsoft Corp

Weltweit führender Hersteller von PC-Betriebssystemen und weiteren Software-Produkten, darunter die weit verbreitete Bürosoftware Office, Spielkonsolen, die Suchmaschine bing und weiteren Aktivitäten im Bereich IPTV, Smartphones etc.Durch die Übernahme von LinkedIN besitzt Microsoft auch das bedeutendste Karriere-Netzwerk-Portal.

Autor

0

FraSee

Profilbild FraSee

Ich bin diplomierter Ökonom und besitze eine Leidenschaft für die Kapitalmärkte im In- und Ausland. Besonders interessieren mich Value-Aktien und dividendenstarke Wachstumswerte. Aber auch auf Growth-Aktien habe ich ein Auge.

Zum Profil