Auf den Tesla Semi warten wir alle schon eine gute lange Zeit, hoffentlich kommt er bald. Jetzt hat aber die Baidu-Aktie mit der Deepway Tochter (Kooperation mit Lionbridge) den elektrischen LKW Xingtu vorgestellt.
Der E-Sattelschlepper Xingtu soll eine Batteriekapazität von 450 Kilowattstunden aufweisen,das soll für 300 Kilometer Reichweite genügen. Volladen benötigt eine Stunde, alternativ plant Baidu mit DeepWay Akku-Wechsel innerhalb von sechs Minuten (also ein Konzept wie bei den NIO-PKW). Auf den E-Truck kan man 2023 hoffen, er soll mit Level 3 Autonmen Fahren starten. „Die Lionbridge Group verfügt über viele Daten und Betriebserfahrungen mit Nutzfahrzeugen auf Autobahnen, was für die Kommerzialisierung von autonom fahrenden Lkw unerlässlich ist. Sie ist ein idealer Partner für Baidu.“
Die chinesische Suchmaschine und IT-Konzern Baidu ist auch stark beim autonomen Fahren, was bei E-LKW essentiell werden könnte und hier arbeitet man schon Lange mit LKW-Logistikpartner Lionbridge zusammen.
LiDAR-Sensoren
Der Xingtu verzichtet laut Baidu, ganz wie Tesla auf Lidar-Sensoren, die Chinesen wollen also autonom ohne LIDAR fahren, schlechtes Zeichen für Lidar-Aktien!
Baidu Inc US0567521085
Die Baidu Aktie (die ich halte) hat aufgrund der chinesischen IT-Repressionen die vergangenen Monate stark gelitten. Hoffentlich sehen wir jetzt eine Bodenbildung. Wie Google mit Waymo engagiert sich Baidu stark beim Autonomen Fahren und bringt jetzt offenbar auch E-LKW.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen