Ich habe selbst eine Photovoltaik Anlage aber noch keinen Heimspeicher.
VW hat jetzt angekündigt, bei den E-Autos Vehicle to Grid, bzw. vehicle to home einzuführen. Das bedeutet man kann aus seinem Elektroauto für zu Hause, oder für das Netz Energie abgeben. Bei Mio. Elektroautos würde dies signifikant der Netzstabilität helfen, und wir könnten Öko-Strom verbrauchen, der heute wegen Überkapazität bzw. mangelnder Nachfrage zeitweise abgeriegelt wird.
Bei einer Solaranlage kann man mit Vehicle to home nochmals deutlich mehr Energie speichern als bei einer Heimbatterie. So können 3 Tage schlechtes Wetter leicht mit der Autobatterie überbrückt werden. Damit rechnet sich die Solaranlage und das BEV nochmals deutlich schneller.
Dies dürfte Li-Ionen Batts und damit Lithium über Jahre hohe Wachstumschancen ermöglichen
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen