Argumente

Spannendes Thema! Es stimmt wahrscheinlich, dass uns Zoom-Konferenzen unser Äusseres optimieren lassen.

Das bringt mich dazu auf eine weitere Aktie, die ich besitze, hinzuweisen:

Welche Aktien könnten profitieren?

Verschiedene Aktien aus dem Bereich der ästhetischen Medizin könnten von den genannten Argumenten besonders profitieren.

Das Geld ist vorhanden

Ausgefallene Urlaube, weniger Ausgaben für öffentliche Events, eingesparte Kosten des Arbeitswegs oder die Ersparnisse aus nicht gekaufter Bekleidung. Das alles sind Faktoren, die Ausgaben in ästhetische Behandlungen attraktiver machen. 

Die Hauptzielgruppe ist im Home Office

Seit jeher setzt sich das Klientel der Schönheitschirurgen tendenziell aus Menschen mit höherem Einkommen aus, oft arbeiten diese Menschen in Führungspositionen und klassisch im Büro. Dieser Gruppe war es vergleichsweise einfacher, ihren Arbeitsalltag ins Home Office zu verlegen. Dies begünstigt auch größere kosmetische Eingriffe, die im Präsenzalltag normalerweise eine längere Urlaubszeit in Anspruch genommen hätte.  Die Hauptzielgruppe der Chirurgen sieht sich also verstärkt mit der beschriebenen "Problematik" des Home Office konfrontiert.

Das Gesicht im Fokus der Aufmerksamkeit

Viele Schönheitschirurgen hatten zu Beginn der Corona einen völligen Geschäftseinbruch erwartet. Wer unterzieht sich schon einer Schönheitsoperation, wenn die Lockdowns persönliche Treffen und soziale Events sowieso unmöglich machen? Zumal die oft teuren Behandlungen in Zeiten beruflicher Unsicherheit zusätzliche finanzielle Überwindung kosten.

Tatsächlich hat sich nach den ersten Monaten der Pandemie das Geschäft hin zur Gesichtskosmetik entwickelt. In den USA schätzt die "American Academy of Facial Plastic and Reconstructive Surgery", dass die Nachfrage nach OPs im Gesichts- und Halsbereich um etwa 10 Prozent zugenommen hat. Der französische Berufsverband schätzt den Zuwachs gar auf 20 Prozent.Gerade minimal-invasive Behandlungen sind beliebt, da die Behandlungszeit kurz und das Ergebnis schnell sichtbar ist.

Die oft unvorteilhaften Kamerawinkel und -Auflösung, das Gesicht im Fokus des Screens und der Stress des Arbeitsalltags im Home Office bei gleichzeitiger Kindererziehung bewegen viele Menschen zu einem Lifting. Zudem hat die Zahl der Männer, die eine Behandlung unternehmen lassen, ebenfalls stark zugenommen. In Großbritannien stieg deren Anteil an Gesichts-OPs von etwa 10 auf knapp 40 Prozent.

1  Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

  2 Jahre
spannendes Thema! Es stimmt wahrscheinlich, dass uns Zoom-Konferenzen unser Äusseres optimieren lassen.

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Evolus Inc

Der Hauptfokus des amerikanischen Unternehmens Evolus Inc liegt auf ästhetischen Verfahren und Behandlungen.

SmileDirectClub Inc

Bekannter US-Anbieter von transparenten "Zahnschienen" auf Basis der Align-Technologie. Im Jahr 2020 wurden erste Shops in Deutschland eröffnet. SDC gilt als bedeutender Vertreter der Telemedizin, bzw Teledontologie. Kunden fertigen teilweise selbst Kieferabdrücke, bzw. Kieferbilder an und senden diese ein. Dies ermöglicht ein hohes Kostensenkungspotential in der ästhetischen Kieferorthopädie.