Die Fortschritte im Bereich der CCS-Technologien führen dazu, dass diese vermehrt als wichtige strategische Komponenten in den globalen Bemühungen zur Abwendung der Erderwärmung gesehen. Im Wissenschaftsmagazin "Nature" veröffentlichten Klimaforscher im Januar dieses Jahres einen Plan zur globalen Verteilung einer CCS-Infrastruktur zur Einhaltung des 2 Grad-Klimaziels. Der Plan umfasst 3093 Auffangpunkte sowie 432 Senken in 85 Ländern. Diese Zahlen verdeutlichen den potenziellen Bedarf sowie die Marktgrößte, die man uns Zukunft erwarten könnten.
Carbon Capturing und Storage (CCS) könnte zwischen 65 bis 80 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes dauerhaft aus der Atmosphäre extrahieren. Industriesektoren mit hoher Emissionsintensität, wie die Energie- und Chemiebranchen oder die Schwerindustrie haben auf diese Technologien ein Auge geworfen. Sollten sich Investoren auf steigende Kurse einstellen?
1 Kommentar
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen