Amundi würde ich aktuell solides Wachstumspotenzial attestieren, mir gefällt die Aktie aus folgenden Gründen:
- Amundi betreibt eine eigene Daten- und Portfolio Management-Plattform, konnte somit beispielsweise auch die Akquisitionen von der Banco Sabadell oder des Asset Managements der UniCredit recht problemlos operativ integrieren.
- Das Unternehmen besitzt in China (mit der AgBank und der Bank of China) sowie in Indien bereits Kooperationen, verwaltet heute bereits 300 Milliarden € alleine in China. Bis zum Jahr 2025 möchte man bei 500 Milliarden sein.
- Derzeit besitzt Amundi etwa 1,2 Milliarden € an freiem Kapital für Akquisitionen. Eines der Ziele ist unter anderem Lyxor, der ETF-Arm der Société Générale. Der Zukauf würde Amundi zum zweitgrößten ETF-Anbieter der Welt aufsteigen lassen, nach BlackRock.
- Amundi vertreibt die eigene Software bereits heute an kleinere Asset Manager. Bis 2025 zielt man hier auf Umsätze in Höhe von 150 Millionen €.
BlackRock Inc US09247X1019
Als größter Vermögensverwalter der Welt führt in diesem Markt kein Weg an BlackRock vorbei. Mit enormer operativer Effizienz, dem externen Vertrieb seiner Software sowie der großen ETF-Sparte ist BlackRock gut aufgestellt für die Herausforderungen unserer Zeit.
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen