Im Jahr 2020 sind 10.180 Züge zwischen chinesischen und deutschen Städten gefahren - etwa 30 pro Tag. Die Fracht über den Landweg hat verschiedene Vorteile. So braucht ein Zug von China bis Europa etwa 2 Wochen. Per Seefracht sind es circa 4 Wochen. Zwar ist das Flugzeug die schnellste Methode eine Fracht nach Europa zu transportieren. Jedoch sind die Co2-Emissionen bei der Luftfracht gegenüber der Bahnfracht deutlich höher. Um die Handelsroute per Eisenbahn attraktiver zu machen, wird das Schienennetz von China, über Russland bis nach Europa ausgebaut. Profiteure hierbei sind vor allem chinesische Eisenbahnunternehmen und Bauunternehmen, die im Bereich Eisenbahnbau tätig sind.
China Railway Construction Corporation Ltd CNE100000981
Das staatseigene Unternehmen baut Hochgeschwindigkeits-Zugnetze, Hochgeschwindigkeitszüge und produziert hochwertigen Stahl, Schwerlastkräne und Baumaschinen.
China Railway Group Ltd CNE1000007Z2
Die China Railway Group ist der drittgrößte Baukonzern der Welt, welcher sich auf Schienennetze und Brücken spezialisiert hat.
1 Kommentar
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen