Argumente

Die "crypto proof of space" Pahantasie hat in den letzten Monaten nicht mehr so positiv auf den Seagate Kurs gewirkt. Vielleicht führt die aktuelle Crypto-Rallye das Thema wieder in den Vordergrund.

Aber Seagate hat jetzt sehr gute Quartalszahlen gemeldet. Die Akite stieg um &% am Freitag, aber warum?

- 34% Umsatzwachstum zum Vorjahr

- 2,35 USD/Aktie Gewinn (15 Cents mehr als vorhergesagt)

- Margenwachstum von 15,4% auf 29,6%

Das Umsatzwachstum rührt insbesondere aus dem Cloud-Geschäft.


Ich bin weiterhin positiv für Seagate, das Cloud Geschäft sollte die kommenden Quartale weiteres Umsatz- und Gewinnwachstum bringen.

Aber noch entscheidender könnte der Switch bei Cryptos von "Proof of work" to "proof of space" werden, dies würde Aktien von Festplattenherstellern einen Naschfrageboom bescheren, ähnlich des Nvidia-Booms durch Mining Aktivitäten für Cryptos.

Ich halte die SSD-Aktien neben der CryptpPhantasie für interessant, da Sie stark im Cloud Geschäft benötigt werden, dabei aber weit von den enorm hohen Cloud-KGV Bewertungen entfernt sind.

SSD Storage Aktien (solid State Disc) könnten von einem neuen Trend im Crypto-Mining profitieren. Benötigen heutige Mining-Vorgänge enorme Rechenleistungen und damit einen enormen schädlichen Stromverbrauch, gehen neue Crypto-Ansätze einen anderen Weg, nämlich den freien Speicherplatz auf Festplatten.

Chia, seit 3. Mai handelbar setzt anders als die bekannten  Währungen Bitcoin ("Proof of Work") oder Ethereum ("Proof of Stake")  auf "Proof of Space and Time".  D.h. je mehr Speicherplatz je mehr Chancen auf Cryptos im Miningprozess. Das bedeutet weniger Stromverbrauch!

Die Wiwo erklärt es so: "Wer Chia erzeugen will, muss ihn bereitstellen. Auf ihm werden dann kryptographische Nummern in sogenannten Parzellen abgelegt. Um einen neuen Block zu bestimmen, sucht das Netzwerk weltweit nach den passenden Nummern. Wer mit seiner Parzelle zur Chia Blockchain beiträgt, wird mit Chia Coins belohnt. Je mehr Parzellen ein Nutzer unterhält, umso bessere Chancen hat er. Für das rasche Anlegen der Parzellen machen schnelle Speicher Sinn. Das System wird über Server mit dem Namen „Timelord“ koordiniert. Wie bei Bitcoin wird die Zahl der Chias verknappt, je mehr erzeugt werden. Zum Start werden alle zehn Minuten 64 Chias erzeugt. Ab März 2034 sollen es nur noch vier Chias alle zehn Minuten sein."

1  Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

  2 Jahre
Seagate Aktien steigen ja ganz schön im Moment. Ich vermute, der gute Elon Musk hat durch seine Bitcoin-Energie-Kritik (die absolut zutreffend ist, nur leider sehr spät kam) den Fokus der Anleger auf energiesparendes Mining gesetzt. Davon könnte Seagate langfristig profitieren.

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Nvidia Corp

Nvidia gilt als global dominierende Firma im Bereich Grafikprozessoren. Ferner bietet Nvidia auch ganze Chipsätze oder CPU Einheiten an. Im Bereich des autonomen Fahrens, und der Diagnostik in der Medizin stellt Nvidia ebenfalls Lösungen zur Bilderkennung her. Im Segment "Deep Learning" bietet man umfassende Hard- und Softwarelösung zum maschinellen Lernen. Unter dem Produktnamen Isaac SDK wird ein Software-Development-Kit zur Enwicklung von Robotik-Software.

Samsung Electronics Co

Koreanischer Elektronikkonzern, produziert Smartphones, Fernseher, Tablets, Speicherchips aber auch Haushaltsgeräte wie Staubsauger oder Kühlschränke. Bietet mit LoopPay auch einen mobilen Bezahldienst an.

Seagate Technology PLC

Seagate ist auf Speichermedien spezialisiert. Insbesondere Festplatten für Desktops, Laptops, Home Entertainment oder in externen Speichermedien werden angeboten

Autor