Argumente

Ich habe darüber auch gelesen, aber nicht von Mahle sondern vom israelischen Start-up EVR Motors. Diese haben den:

„Trapezoidal Stator Radial Flux“ (TSRF) entwickelt: Hinter der Bezeichnung steckt laut CEO Opher Doron der erste Prototyp eines Motors – der weniger als halb so groß und 30 bis 40 Prozent leichter ist als herkömmliche permanenterregte Elektromotoren mit ähnlicher Leistung. Einige Motorvarianten könnten noch leichter sein.

"Halb so groß", "30% leichter", das wären wichtige Vorteile im E-Auto! Genauso wie man bei der Batterie das teure Kobalt ersetzt, ersetzt man jetzt die teuren seltenen Erden! Das klingt spannend! 

Lynas Rare Earths Aktie verkaufen!

Wie beschrieben, könnte die Nachfrage nach Neodym stark zurückgehen!

Mahle verkündet magnetfreie E-Motoren

Mahle schreibt dazu: "MAHLE entwickelt derzeit einen neuartigen magnetfreien E-Motor, der ohne seltene Erden auskommt. Das macht die Herstellung nicht nur umweltverträglicher, sondern bringt auch Vorteile bei Kosten und Rohstoffsicherheit. Zentrales Merkmal des neuen Motors ist die induktive und damit kontaktlose Leistungsübertragung – durch sie arbeitet der Motor verschleißfrei und speziell bei hohen Drehzahlen besonders effizient. Der Wirkungsgrad beträgt, in den meist genutzten Fahrzuständen des Antriebssystems, über 95 Prozent – ein Wert, wie ihn bislang nur Formel E-Rennsportwagen erreichen. MAHLE ist es damit gelungen, die Stärken verschiedener E-Motoren-Konzepte in einem Produkt zu vereinen. Die Neuentwicklung ist einfach skalierbar und kann daher vom Klein- bis hin zum Nutzfahrzeug eingesetzt werden."  

- Neuentwicklung vereint die Stärken verschiedener E-Motoren-Konzepte in einem Produkt
- Vorteile bei Kosten, Rohstoffsicherheit und Umweltverträglichkeit durch Verzicht auf seltene Erden
- Hoher Gesamtwirkungsgrad von über 95%, wie ihn bislang nur Formel E-Rennsportwagen erreichen
- Verschleißfrei durch induktive Leistungsübertragung
- Für Einsatz in allen Fahrzeugklassen geeignet

Somit scheint es bahnbrechende Innovationen im E-Motor zu geben, die keine Permanentmagnete und damit kein Neodym mehr benötigen. 

Funktionsweise E-Motor

Laut wikipedia sind E-Motoren elektromechanischer Wandler (elektrische Maschine), der elektrische Leistung in mechanische Leistung umwandelt. 

Besonders hochleistungsfähige E-Motoren wie im E-Auto benötigen meist Permanentmagnete aus Seltenen Erden. Auch Seltenerdmagneten genannt. Hier wird  insbesondere die "Seltene Erde" Neodym benötigt.

Der zu erwartende Boom bei E-Autos E-Bikes aber auch Windräder etc. sollte somit zu einem stark steigenden Bedarf von Magneten und damit Neodym führen. Das könnte sich nun aber ändern.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten