Laut Heise hat IBM mit der 2-Nanometer-Technik neuartige Feldeffekttransistoren (FETs) hergestellt, sogenannte Nanosheet-FETs. (Im Vergleich dazu hat Apple gegenwärtig 5-Nonometer Chips in Betrieb!) Bei den Nanosheet-FETs teilt sich der leitende Kanal in mehrere feinere Blättchen (Sheets) auf, die allseits von der Gate-Elektrode umgeben sind. Nanosheet-Transistoren sind eine Variante der Gate-All-Around-(GAA-)FETs, die etwa auch Intel und TSMC für die 3- und 2-Nanometer-Fertigung entwickeln. Sie sollen dann die bisherigen FinFETs ablösen, deren leitender Kanal die Form einer oder mehrerer Finnen hat.
IBM US4592001014
IBM , der einstige IT Riese hat viele Trends wie Internet, Cloud, AI, in den letzten Jahrzehnten mehr oder weniger verpasst. Dementsprechend schlecht siht die Aktienperformance im Vergleich zu den Amazons (cloud) oder Microsofts aus. Vielleicht gelingt mit dem 2-Nanometer Chip wieder mal ein Erfolg! Die Aktie ist mit einem KGV von 13 aktuell nicht übertrieben hoch bewertet!
1 Kommentar
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen