Corona hat den Online-Handel natürlich "geboostert". Aber auch nach dem Ende der Lockdowns gibt es nicht etwa ein starkes Comeback des stationären Handels, nein der Online-Handel wächst weiterhin stark:
Was sagen die aktuellen Zahlen vom statistischen Bundesamt aus Wiesbaden im Detail?
Von Mai bis September 2021 (also nach den Winter-Lockdowns)
- wuchs der Onlinehandel erneut um 8,8%
- im stationären Handel stagnierten dagegen die Geschäfte um Minus 0,2%!
im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 ist der Unterschied noch stärker:
Stationärer Handel: +2,9%
Online-Handel: +36%
Damit bleibt der Trend zum Onlinhandel weiter bestehen!
Deutsche Post AG DE0005552004
Aus meiner Sicht ist der starke Onlinehandel und die 4. Welle bei der Deutschen Post Aktie noch nicht ausreichend eingepreist! Ich rechne mit steigenden Kursen und bleibe investiert!
Amazon.com Inc US0231351067
Auch bei Amazuon bleibe ich investiert. Wenngleich die Aktie in den vergangenen 6 Wochen gut aufgeholt hat!
Hugo Boss AG DE000A1PHFF7
Starke Marken wie Hugo Boss sollten vom wachsenden Online-Handel profitieren! Viele Kunden gehen direkt in die digitalen Shops der großen Marken. So bleibt mehr Marge bei dem Markenhersteller!
Levi Strauss & Co US52736R1023
Starke Marken wie Levi´s sollten vom wachsenden Online-Handel profitieren! Viele Kunden gehen direkt in die digitalen Shops der großen Marken. So bleibt mehr Marge bei dem Markenhersteller!
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen