Argumente

850-Milliarden-Euro-Paket

Das neue Infrastruktur-Paket von US-Präsident Joe Biden beinhaltet unter anderem Steuererleichterungen für Unternehmen, welche saubere Energie produzieren. Die Aktien im Bereich der erneuerbaren Energien könnten in den Fokus geraten. So sollen die Ausgaben des Pakets auch für den  Klimaschutz  verwendet werden. Profitieren könnten hiervon auch chinesische Firmen, die im Bereich Solarenergie tätig sind.

Gute Prognosen für 2021 aus China

Neue Prognosen für Photovoltaik-Anlagen in China deuten auf ein gutes Geschäftsjahr hin. Laut dem Beratungsunternehmen Asia Europe Clean Energy (Solar) Advisory (ACEA) könnten in China noch in diesem Jahr Photovoltaik-Anlagen mit einer Kapazität von 60-75 Gigawatt entstehen. Dies ist eine Korrektur, der Berechnungen von November 2020 nach oben. Damals schätzte ACEA die Kapazität für 2021 auf 42 bis 48 Gigawatt.


Margen gesunken

Volatile Kursverläufe von Photovoltaik Aktien treten häufig auf. Der letzte Kurseinbruch chinesischer Solarmodulhersteller ist unter anderem auf die geringeren Margen zurückzuführen. So wurde das Versenden von Produkten aufgrund von steigender Container Preise teurer und die Margen fielen geringer aus

Ziele der NEA

Die nationale Energiebehörde (NEA) veröffentlichte die „National Unified Renewable Energy Power Consumption Responsibility“-Ziele. Etwa 1200 Gigawatt an Solar-& Windkapazität sollen bis 2030 installiert werden. Schätzungen von ACEA zufolge könnten es sogar 1600 bis 1700 Gigawatt sein.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

JinkoSolar Holdings Co Ltd

Die in den USA notierte, chinesische JinkoSolar Holding sieht sich als einer der größten kristallinen Solarmodulproduzenten. In 2013 verfügte man nach eigenen Angaben über eine Kapazität von 1,5 GW.

SMA Solar Technology AG

Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Systemtechnik für Photovoltaik, spezialisiert auf Solar-Wechselrichter für jede Anlagegrösse, nach eigenen Angaben weltweit umsatzführend bei Solar-Wechselrichtern. SMA Solar bietet zudem Lithium-Ionen Batterien zur Speicherung von überschüssigem Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage. Somit kann dieser Strom in der Nacht selbst verbraucht werden, anstatt diesen zu niedrigen Entgelten ins Stromnetz einzuspeisen.

Xinyi Solar Holdings Ltd

Xinyi Solar ist ein chinesischer Konzern aus dem Bereich der Solarenergie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Glaserzeugnisse zum Einsatz im Zusammenhang mit Solarkomponenten. Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft auch eigene Solarenergie-Parks.